Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter 1 Und 2; Pedal (Pedal-Buchse/Switch-Buchse) - Korg Kontrol49 Bedienungsanleitung

Midi studio kontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kontrol49:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung–Play-Modus
• Dem Modulationsrad kann ebenfalls ein beliebiger MIDI-Befehl zugeord-
net werden. Siehe „Setting-Modus–[6] MOD (Zuordnung des Modulati-
onsrads)" ( S.30).
• Sie können den USB-MIDI-Port einstellen, über den die MIDI-Befehle
übertragen werden. Siehe „Setting-Modus–[15] USB-MIDI PORT (Einstel-
len des USB-MIDI-Ports)" ( S.44).

5. Schalter 1 und 2

Auch Schalter 1 und 2 kann ein MIDI-Befehl zugeordnet werden, der gesen-
det wird, wenn Sie den betreffenden Taster drücken. Sie können die Schalter
1 und 2 für die Bedienung eines (+/–) oder zweier Parameter verwenden (in
letzterem Fall senden sie unterschiedliche MIDI-Befehle). Im Ein-Parameter-
Modus ist beiden Tastern derselbe MIDI-Befehl zugeordnet. Mit dem einen
Taster erhöhen Sie folglich den Wert und mit dem anderen verringern Sie
ihn in Einzelschritten. Im Zwei-Parameter-Modus senden die beiden Taster
unterschiedliche MIDI-Befehle.
Display
Wenn Sie Taster 1 oder 2 betätigen, wird im Haupt-Display der Inhalt des
Befehls angezeigt.
Anm.
Bei bestimmten MIDI-Befehlen können Sie den [HEX LOCK]-Taster
drücken (leuchtet rot), wenn Sie die Hexadezimal-Anzeige des MIDI-
Befehls bevorzugen.
16
Bei zugeordnetem Programmwechsel
(Dezimal-Anzeige)
MIDI-Befehl
Wert
Wenn kein MIDI-Befehl zugeordnet wurde („NoAssign"), ändert sich das
Haupt-Display bei Drücken von Schalter 1/2 nicht – es zeigt also weiterhin
den Szenennamen an.
Im Zwei-Parameter-Modus leuchtet der Taster, wenn Sie ihn drücken (und
der Wert „127" übertragen wird).
Anm.
Im Ein-Parameter-Modus können Sie Taster 1 und 2 gleichzeitig drü-
cken, um wieder den Ausgangswert einzustellen.
Einstellungen für die Taster 1 und 2
• Sie können den Tastern 1/2 einen beliebigen MIDI-Befehl zuweisen. Siehe
dazu „Setting-Modus–[9] SW1/SW2 (Zuordnung von SW1/SW2)" ( S.32).
• Sie können den USB-MIDI-Port einstellen, über den die MIDI-Befehle
übertragen werden. Siehe dazu „Setting-Modus–[15] USB-MIDI PORT
(Einstellen des USB-MIDI-Ports)" ( S.44).

6. Pedal (PEDAL-Buchse/SWITCH-Buchse)

Bei Betätigen eines Schwellpedals oder Fußtasters (Dämpferpedals), das an
die PEDAL- bzw. SWITCH-Buchse angeschlossen ist, wird der zugeordnete
MIDI-Befehl übertragen.
Ein Schwellpedal sendet Werte im Bereich 0–127. Ein Fußtaster sendet ent-
weder den Wert „0" oder „127".
Display
Beim Betätigen des Pedals erscheint im Haupt-Display der Inhalt des
Befehls.
Bei zugeordnetem Steuerbefehl
MIDI-Befehl
Wert
Bei zugeordnetem Programmwechsel
(Hexadezimal-Anzeige)
MIDI-Befehl
Wert
Bei zugeordnetem Dämpferbefehl
MIDI-Befehl
Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis