Einleitung
Die wichtigsten Funktionen
Der KONTROL49 ist eine kompakte MIDI-Steuerquelle („Controller") mit
allen für computergestützte Musikproduktionen und den Live-Einsatz not-
wendigen Funktionen.
Mit der vier Oktaven umfassenden, anschlagdynamischen Tastatur des
KONTROL49, seinen acht Dreh- und acht Schiebereglern, dem Vektor-Joy-
stick, zwei Schaltern, dem Pitch Bend- und Modulationsrad sowie den 16
Pads können Sie Software-Synthesizer, DAW-Programme (Digital Audio
Workstation), externe MIDI-Klangerzeuger und andere Geräte komfortabel
und effektiv fernbedienen. Außerdem ist der KONTROL49 ein perfekter
Partner im Live-Betrieb. Schließlich können Sie mit der Tastatur Notenbe-
fehle senden, die Pads in Echtzeit bedienen und auf simplen Knopfdruck
Programmwechsel- sowie andere MIDI-Befehle senden.
Acht Dreh- und acht Schieberegler mit eigenen „Sub-Displays"
Den jeweils acht Dreh- und Schiebereglern können MIDI-Steuerbefehle (u.a.
NRPN oder RPN) zugeordnet werden. Über den Dreh- und Schiebereglern
befinden sich Displays, in denen der Parametername und -wert angezeigt
werden. Zur besseren Unterscheidung der zugeordneten Befehle können Sie
sogar die Hintergrundbeleuchtung der Displays ändern.
Sechzehn anschlagdynamische Pads
Mit den anschlagdynamischen Pads können Sie Schlagzeug- und beliebige
andere Sounds ansteuern und sogar programmieren. Sie senden nicht nur
Notenbefehle, sondern auch MIDI-Steuerbefehle zum Starten und Anhalten
der Wiedergabe/Aufnahme des verwendeten Programms oder aber für die
Bedienung beliebiger anderer Funktionen! Mit den Pads schalten Sie auch zwi-
schen den Einstellungen des KONTROL49, den so genannten „Scenes", um.
Einleitung–Die wichtigsten Funktionen
Vielen Dank, dass Sie sich für einen KONTROL49 MIDI Studio Controller
von Korg entschieden haben. Um über Jahre hinaus daran Freude zu haben,
sollten Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen.
Pitch Bend- und Modulationsrad, Schalter und mehr
Mit dem Pitch Bend- und Modulationsrad sowie den zwei definierbaren Tastern
und Pedalbuchsen können Sie Ihre Kontrollmöglichkeiten erheblich erweitern.
Vektor-Joystick
Der X- und Y-Achse können verschiedene MIDI-Befehle zugeordnet werden.
So können Sie intuitiv und elegant zwei Parameter (z.B. des WAVESTATION
Soft-Synthesizers und eines Effektprozessors) steuern.
Einfache Parameterzuordnung
Dank der Informationen in den Displays können Sie den Bedienelementen
kurz und schmerzlos die gewünschten MIDI-Befehle zuordnen.
Zwölf Anwenderspeicher
Sie können die Bedienelemente des KONTROL49 an Ihren Synthesizer oder
DAW anpassen und diese Einstellungen als eine der zwölf „Scenes" speichern.
Mit den Pads können Sie direkt zwischen den gespeicherten Einstellungen
umschalten. Der KONTROL49 enthält bereits Voreinstellungen, mit denen die
gängigsten Sequenzerprogramme und Soft-Synthesizer bedient werden können.
Inklusive Editor-Programm und Szenenvorlagen
Zum Lieferumfang des KONTROL49 gehören das „Editor Librarian"-Programm
für die Verwaltung Ihrer Einstellungen auf dem Computer und mehrere Szenen-
vorlagen (Templates) für handelsübliche DAW-Programme und Soft-Synthesizer.
„Editor Librarian" arbeitet nahtlos mit dem KONTROL49 zusammen und erlaubt
schnelle Abwandlungen der Werks-Szenen sowie die Erstellung neuer Szenen.
Stromversorgung über den Bus
An einen Computer angeschlossen, benötigt der KONTROL49 keine sepa-
rate Stromversorgung: Er wird über die USB-Verbindung gespeist. Mithin
benötigen Sie für die Stromversorgung und den Datenaustausch nur ein
USB-Kabel. Sie können den KONTROL49 aber auch mit einem Netzadapter
betreiben.
1