Einleitung–Bedienelemente und ihre Funktionen
Über die Funktionen der Pads
Die Pads bilden eine der wichtigsten Sektionen
des KONTROL49. Im Folgenden erfahren Sie,
für welche Funktionen sie verwendet werden
können.
Übertragen von MIDI-Befehlen
Im Play-Modus senden die Pads die MIDI-
Befehle, die man ihnen im Setting-Modus zuge-
ordnet hat.
Im Message-Modus kann man den [MESSAGE]-
Taster gedrückt halten und ein Pad betätigen,
um den gewählten MIDI-Befehl zu senden.
Anwählen anderer KONTROL49-Modi
Um vom Play- in einen anderen Modus zu
wechseln (oder aber einen MIDI-Befehl zu sen-
den), müssen Sie den gewünschten Modus-Tas-
ter gedrückt halten, während Sie ein Pad drü-
cken.
Über die Tasterziffern
Die in dieser Anleitung abgebildeten Tasterzif-
fern (z.B. Pad [1]) entsprechen den Pads des
KONTROL49 wie folgt.
[1]
[5]
[10]
[9]
[13]
[14]
4
Die Angabe am Rand eines Pads verweisen auf
die Seitennummer oder Funktion des
KONTROL49-Modus'.
[HEX LOCK]-Wert
Werteingabe
Im Setting- oder Scene-Modus dienen die Pads
zur Eingabe von numerischen Werten (z.B. CC-
Nummern und MIDI-Kanäle).
Zahlenwerte können entweder dezimal oder
hexadezimal eingegeben werden.
Eingabe von Dezimalwerten mit den Pads
Wenn Sie einen Dezimalwert eingeben möchten,
darf der [HEX LOCK]-Taster nicht leuchten.
Verwenden Sie die unten abgebildeten Taster.
Bei Drücken eines anderen Pads wird der Wert
wieder gelöscht.
[2]
[3]
[4]
[6]
[7]
[8]
[11]
[12]
[15]
[16]
Message-Modus
Setting-Modus
Scene-Modus
Numerischer
oder
Texteingabe
7
8
4
5
0
1
2
Eingabe von Hexadezimal-Werten mit den Pads
Zur Eingabe von Hexadezimalwerten muss der
[HEX LOCK]-Taster leuchten. Verwenden Sie
die unten abgebildeten Taster.
C
B
A
0
-
9
6
3
D
E
F
7
8
9
4
5
6
1
2
3