Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Kontrol49 Bedienungsanleitung Seite 2

Midi studio kontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kontrol49:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellungsort
Vermeiden Sie das Aufstellen des Gerätes an Orten, an denen
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist;
• hohe Feuchtigkeit oder Extremtemperaturen auftreten können;
• Staub oder Schmutz in großen Menge auftreten können;
• das Gerät Erschütterungen ausgesetzt sein kann.
• in der Nähe eines Magnetfeldes.
Stromversorgung
Schließen Sie das beiliegende Netzteil nur an eine geeignete Steckdose an.
Verbinden Sie es niemals mit einer Steckdose einer anderen Spannung.
Störeinflüsse auf andere elektrische Geräte
Dieses Gerät kann bei Radio- und Fernsehgeräten in unmittelbarer Nähe
Empfangsstörungen hervorrufen. Stellen Sie es also niemals nahe bei einem
Radio oder Fernseher auf.
Bedienung
Vermeiden Sie bei der Bedienung von Tastern und Reglern unangemesse-
nen Kraftaufwand.
Pflege
Das Gehäuse darf nur mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden.
Verwenden Sie niemals flüssige Reinigungsmittel wie Waschbenzin,
Lösungsmittel oder brennbare Poliermittel.
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die spätere Bezugnahme an
einem sicheren Ort auf.
Flüssigkeiten und Fremdkörper
Stellen Sie niemals einen Flüssigkeitsbehälter auf oder in unmittelbare Nähe
dieses Geräts. Flüssigkeiten, die ins Geräteinnere gelangen, können nämlich
einen Kurzschluss bzw. einen Brand verursachen.
Vermeiden Sie, dass kleine Gegenstände aus Metall ins Geräteinnere gelan-
gen. Wenn das trotzdem passiert, müssen Sie das Gerät sofort ausschalten
und den Netzanschluss lösen. Wenden Sie sich anschließend an Ihren Korg-
Händler.
ii
Das CE-Zeichen für die Europäische Gemeinschaft
Vor dem 31.12.1996 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten
Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/
EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/EWG) der EU arbeiten.
Nach dem 01.01.1997 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten
Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/
EWG), der CE-Richtlinie (93/68/EWG) und der
Niederspannungsstromrichtlinie (73/23/EWG) der EU arbeiten.
Die CE-Zeichen auf unseren batteriegespeisten Geräten zeigen an, daß diese
Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/
68/EWG) der EU arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis