Bedienung–Setting-Modus
diesen Port in Ihrem MIDI-Programm, um Daten externer MIDI-Geräte
(Synthesizer, Hardware-Sequenzer usw.) zu empfangen.
Ports A und B
Über diese Ports werden die MIDI-Befehle der Tastatur, der Schieberegler,
Drehregler und anderen Bedienelemente des KONTROL49 ausgegben. Wel-
cher Port für welche Gruppe von Bedienelementen verwendet wird, richtet
sich nach den vorgenommenen Einstellungen für den USB-MIDI-Port. Sie
könnten z.B. Port A für die Klaviatur und Port B für die Drehregler, Schie-
beregler und anderen Bedienelemente verwenden.
Verwenden Sie einen dieser Ports als MIDI-Eingang für Ihr Computer-Pro-
gramm, wenn Sie es vom KONTROL49 aus fernbedienen möchten. (Installa-
tionshandbuch,
S.11 „Eingangseinstellungen für Programme")
MIDI OUT-Geräte
MIDI OUT B-Port
Die MIDI-Befehle Ihres Programms werden unverändert zur MIDI OUT B-
Buchse des KONTROL49 übertragen.
Wenn Sie den KONTROL49 als USB-MIDI-Schnittstelle verwenden
möchten, wählen Sie diesen Port in Ihrem Programm als MIDI-Ausgangs-
port, um MIDI-Befehle von Ihrem Computer-Programm an ein externes
Gerät zu übertragen.
Fest zugewiesener Port (CTRL)
Dieser Port wird zum Übertragen und Empfangen von Datendumps und
für den Native-Modus verwendet. Siehe dazu „Anhang–Über den Native-
Modus von Korg" ( S.58).
Über die MIDI-Anschlüsse des KONTROL49
Ohne USB-Verbindung
MIDI IN-Buchse
MIDI-Befehle, die an dieser Buchse anliegen, werden zur MIDI OUT B-
Buchse des KONTROL49 weitergeleitet.
Über diese Buchse kann der KONTROL49 auch Szenenwechselbefehle emp-
fangen.
Im KORG-Native-Modus werden hier SysEx-Befehle empfangen.
46
MIDI OUT A-Buchse
MIDI-Daten der Tastatur und der anderen Bedienelemente des
KONTROL49 werden über diese Buchse ausgegeben.
MIDI OUT B-Buchse (MIDI THRU)
MIDI-Befehle, die über die MIDI IN-Buchse des KONTROL49 eingehen,
werden von der MIDI OUT B-Buchse unverändert ausgegeben (THRU-
Funktion).
Mit USB-Verbindung
MIDI IN-Buchse
Hier empfangene Befehle werden über den USB MIDI IN-Port an das ver-
wendete Computer-Programm gesendet.
MIDI OUT A-Buchse
Diese Buchse überträgt Befehle aller KONTROL49-Bedienelemente, und
zwar unabhängig davon, ob dem USB A- oder USB B-Port zugeordnet sind.
MIDI OUT B-Buchse
MIDI-Befehle, die Ihr Computer-Programm über den USB MIDI OUT B-Port
sendet, werden unverändert zur MIDI OUT B-Buchse übertragen.
[16] GLOBAL (Allgemeine Einstellungen)
Hier nehmen Sie Einstellungen für angeschlossene Pedale vor, können Hin-
tergrundfarben für die Displays einstellen und eine Pad-Beleuchtung wäh-
len.
Halten Sie den [SETTING]-Taster gedrückt und betätigen Sie Pad [16].
1
Wenn der [SETTING]-Taster und Pad [16] leuchten, können Sie die all-
gemeinen Einstellungen vornehmen. Der gewählte Parameter wird im
Haupt-Display angezeigt.
Wählen Sie mit dem Datenrad den änderungsbedürftigen Parameter.
2