[MESSAGE]-Taster
Halten Sie diesen Taster gedrückt und betä-
tigen Sie ein Pad. Wenn dem Pad ein MIDI-
Befehl zugeordnet ist, wird er nun gesen-
det.
[SETTING]-Taster
Hiermit rufen Sie den Setting-Modus auf.
Halten Sie diesen Taster gedrückt und betä-
tigen Sie das der gewünschten Seitennum-
mer entsprechende Pad.
[SCENE]-Taster
Hiermit rufen Sie den Scene-Modus auf.
Halten Sie diesen Taster gedrückt und betä-
tigen Sie das der gewünschten Seitennum-
mer entsprechende Pad.
[HEX LOCK]-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um den HEX
LOCK-Modus zu aktivieren/deaktivieren.
Wenn er aktiviert ist, leuchtet die Diode. Das
bedeutet, dass mit den Pads Hexadezimal-
werte eingegeben werden können. Außerdem
werden die MIDI-Befehle und -Werte im
Haupt- und in den Sub-Displays dann hexa-
dezimal dargestellt.
OCTAVE SHIFT/CURSOR-Taster
Im Play-Modus dienen diese Taster zum
Oktavieren der auf der Klaviatur gespielten
Noten. ( S.18)
Beim Editieren von Parametern bzw. bei
der Eingabe von Text dienen sie als Cursor-
Taster (beide leuchten dann).
[EXIT]-Taster
Mit diesem Taster wechseln Sie vom Setting-,
Message- oder Scene-Modus wieder in den Play-
Modus.Und wenn Sie ihn im Play-Modus betäti-
gen, erscheinen die aktuellen Werte der Dreh-
und Schieberegler in den Sub-Displays.
[ENTER]-Taster
Im Setting-Modus dient dieser Taster
zum Bestätigen einer Einstellung oder
eines Wertes.
Im Message-Modus kann man mit die-
sem Taster einen beliebigen MIDI-
Befehl senden.
Einleitung–Bedienelemente und ihre Funktionen
Sub-Displays
Hier werden die Namen der Dreh- und
Schieberegler bzw. die Werte, die bei ihrer
Betätigung gesendet werden, angezeigt.
Dreh- und Schieberegler
Sie können allen Dreh- und Schiebereglern verschie-
dene MIDI-Befehle zuordnen und somit angeschlossene
Geräte, Synthesizer und DAW-Programme auf Ihrem
Computer steuern.
Den Dreh- und Schiebereglern können Steuerbefehle
(darunter RPN und NRPN) zugeordnet werden.
3