Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Korg nanoPad2 Referenzhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nanoPad2:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Korg nanoPad2

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung des Touch Scale-Modus’ ..................6 Einstellen des Notenbereichs im Touch Scale-Modus ..........................6 Szenenparameter des nanoPAD2 ....................7 Pads .............................................. 7 Allgemeine Parameter des nanoPAD2 ..................8 Common ............................................. 8 X-Y Pad ............................................9 Touch Scale ..........................................10 User Scale ..........................................11 Laden der Werkseinstellungen ....................
  • Seite 3: Vorweg

    Vorweg Vorweg In diesem Referenzhandbuch des nanoPAD2 werden die Parameter vorgestellt, die man editieren kann. Außerdem wird die Arbeitsweise umrissen. Sie brauchen es sich nur durchzulesen, wenn Sie nicht die Werksvorgaben verwenden möchten. Vorbereitungen Die Parameter des nanoPAD2 müssen mit der „KORG KONTROL Editor“ Software editiert werden.
  • Seite 4: Gate Arpeggiator

    Gate Arpeggiator Gate Arpeggiator Wenn der Touch Scale-Modus nicht aktiv ist Der Gate Arpeggiator wird nur von den Pads angesteuert, wenn Sie das X–Y-Pad gedrückt halten. Anschlagdynamik Notendauer X-Achse: Notendauer Hiermit bestimmen Sie, welche Notendauerwerte gewählt werden können. Es können Notenwerte zwischen „1/2“ (halbe Note, ganz links) bis „1/48“ (Zweiunddreißigstel-Triole, ganz rechts) gewählt werden. Y-Achse: Anschlagdynamik Hiermit wählen Sie den Anschlagwert der vom Gate Arpeggiator ausgegebenen Notenbefehle.
  • Seite 5: Wenn Der Touch Scale-Modus Aktiv Ist

    Gate Arpeggiator Wenn der Touch Scale-Modus aktiv ist Der Gate Arpeggiator beeinflusst nur die „Touch Scale“-Funktion. Der Gate Arpeggiator hat keinen Einfluss auf die Pads. Gate Arpeggiator aktiv Notendauer Notennummer Keine Beeinflussung durch den Gate Arpeggiator X-Achse: Notennummer Es werden Notenbefehle gesendet. Um welche Noten es sich handelt, bestimmen Sie über die Wahl der Skala, der Tonart, des Notenbereichs und der Oktaveinstellung. Y-Achse: Notendauer Hiermit legen Sie die Länge der Noten fest.
  • Seite 6: Verwendung Des Touch Scale-Modus

    Verwendung des Touch Scale-Modus’ Verwendung des Touch Scale-Modus’ Einstellen des Notenbereichs im Touch Scale-Modus Im Touch Scale-Modus richtet sich der Notenbereich folgendermaßen nach der „Range“-, „Key“- und „Oct“-Einstellung. (12) (34) (48) (60) (84) (96) (108) (120) (127) (36) (72) Notenbereich = 1 Oktave Wenn „Oct“...
  • Seite 7: Szenenparameter Des Nanopad2

    Szenenparameter des nanoPAD2 Szenenparameter des nanoPAD2 Pads Wenn Sie einem Pad einen Steuerbefehl zuordnen, wird dieser bei wiederholtem Drücken des Pads abwechselnd mit dem Wert „127“ Je nach der gewählten „Assign Type“-Einstellung senden die Pads Noten-, Steuer- und „0“ gesendet.
  • Seite 8: Allgemeine Parameter Des Nanopad2

    Hiermit bestimmen Sie, wie nuanciert die Trigger-Pads auf die Kraft reagieren, mit MIDI Clock [Auto/Internal/External] der Sie sie drücken. Es stehen 3 Anschlagkurven und ein Festwert zur Wahl. Hiermit bestimmen Sie, ob und wie der Gate Arpeggiator des nanoPAD2 mit einem externen Gerät synchron laufen soll. Auto...
  • Seite 9: X-Y Pad

    Allgemeine Parameter des nanoPAD2 X-Y Pad Control Change Number [0…127] Hier kann die Nummer des Steuerbefehls (CC) gewählt werden, der gesendet wer- Wenn der Touch Scale-Modus nicht aktiv ist, werden bei Fingerbewegungen entlang den soll. der X-Achse (links/rechts) bzw. entlang der Y-Achse (auf/ab) auf dem X–Y-Pad Steu- er- (CC) oder Pitch Bend-Befehle gesendet.
  • Seite 10: Touch Scale

    Allgemeine Parameter des nanoPAD2 Off Value [0…127] Y-axis Control Change Number [0…127] Hier wählen Sie den Wert des Befehls, der bei Freigabe des X-Y-Pads gesendet wird. Wählen Sie hier die CC-Nummer des Steuerbefehls, der gesendet werden soll. Y-axis Polarity [Normal/Reverse] Touch Scale Hiermit wählen Sie die Polarität für die Wertausgabe entlang der Y-Achse des X–Y-...
  • Seite 11: User Scale

    Allgemeine Parameter des nanoPAD2 Beispiel einer pentatonischen Dur-Skala User Scale Für die „Touch Scale“-Funktion stehen ab Werk 15 Skalen zur Verfügung. Außerdem können Sie jedoch eine eigene Skala programmieren. Parameter Length [1…12] Länge Hiermit können Sie die Anzahl der Intervalle pro Oktave (maximal 12) festlegen. Die Notenoffset 1 Oktaven brauchen also nicht unbedingt in Halbtonintervalle unterteilt zu sein.
  • Seite 12: Laden Der Werkseinstellungen

    Laden der Werkseinstellungen Laden der Werkseinstellungen Um die Werksvorgaben des nanoPAD2 zu laden, müssen Sie die Taster KEY/RANGE, SCALE/TAP und SCENE gedrückt halten, während Sie es einschalten. Die Szenendi- oden beginnen zu blinken. Wenn der Vorgang beendet ist, hört das Blinken auf.
  • Seite 13: Fehlersuche

    • Das Programm wertet die Befehle der Pads bzw. des X–Y-Pads nicht aus - Überprüfen Sie die „Assign Type“-Einstellung. - Eventuell müssen Sie im verwendeten Programm andere Einstellungen wählen, damit das nanoPAD2 erkannt wird. Siehe die Bedienungsanleitung des Programms und nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor.
  • Seite 14: Anhang

    Anhang Anhang Skala-Liste SKALA-NAME SKALA [ C-Tonart] Chromatic (Chromatic) Major 1 (Ionian) Major 2 (Mixolydian) M.Penta (Major Pentatonic) M.Blues (Major Blues) Bass Line (Bass Line) China (Chinese Scale) 4th (4th Interval) User (User) minor 1 (Dorian) minor 2 (Aeolian) m.Penta (minor Pentatonic) m.Blues (minor Blues) Raga (Raga Bhairav) Ryukyu (Ryukyu)

Inhaltsverzeichnis