VECTOR-Y
Übertragungsport für die Y-Achse des Vektor-Joysticks.
SW1/2
Übertragungsport für Schalter 1 und 2.
PEDAL
Übertragungsport für ein angeschlossenes Schwellpedal.
FOOT SW
Übertragungsport für ein angeschlossenes Dämpferpedal (Fußtaster).
KEYBOARD
Übertragungsport für die Tastatur.
MAIN ENC
Übertragungsport für Programm- oder Bankwechselbefehle des Daten-
rads.
MESG A
Übertragungsport für MIDI Clock-Befehle und MIDI-Befehle, die Sie
bei gedrücktem [MESSAGE]-Taster mit den Pads [2]–[8] senden.
MESG B
Übertragungsport für die selbst programmierten MIDI-Befehle, die Sie
mit dem Pads [9]–[16] senden können.
3
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „USBPort"
(Anwahl des Ports) zu gelangen.
(Rot)
4
Wählen Sie mit dem Datenrad den gewünschten Übertragungsport.
A (USB-Port A)
Die dem Bedienelement zugeordneten MIDI-Befehle werden über Port
A zum Computerprogramm übertragen. (Siehe
und die Treiber-Ports".)
(Grün)
„Der KONTROL49
B (USB-Port B)
Die dem Bedienelement zugeordneten MIDI-Befehle werden über Port
B zum Computerprogramm übertragen. (Siehe
und die Treiber-Ports".)
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [√], um zu „Controller Select"
5
zurückzukehren und ordnen Sie den übrigen Bedienelementen einen
Übertragungsport zu. ( Schritte 2–4)
6
Sobald alles wunschgemäß einstellt ist, drücken Sie [ENTER]. Die Ein-
stellungen werden aktualisiert. Danach wird der Play-Modus aktiviert.
Anm.
Speichern Sie die neuen Einstellungen im Scene-Modus, wenn Sie sie
später noch einmal brauchen. Wenn Sie nämlich das Gerät ausschalten
oder eine andere Szene aufrufen, werden die Änderungen gelöscht.
( S.55 „Scene-Modus–[16] WRITE")
Anm.
Die Port-Einstellungen werden für jede Szene separat gespeichert.
Der KONTROL49 und die Treiber-Ports
Der KONTROL49 bietet 3 Ein- und 2 Ausgangsports für den Datenaus-
tausch mit einem Computer per USB-MIDI.
Treiber des verwendeten Programms
MIDI IN-Gerät
(MIDI IN-Port) MIDI IN
(Port A) PORT A
(Port B) PORT B
MIDI OUT-Gerät
(MIDI OUT B-Port) MIDI OUT
(Fest zugewiesener Port) CTRL
MIDI IN-Geräte
MIDI IN-Port
Über diesen Port werden MIDI-Befehle, die über die MIDI IN-Buchse des
KONTROL49 empfangen werden, zum Computer übertragen. Wenn Sie den
KONTROL49 als USB-MIDI-Schnittstelle verwenden möchten, wählen Sie
Bedienung–Setting-Modus
„Der KONTROL49
KONTROL49
MIDI IN
Tastatur/Pad/Drehregler/
Schieberegler/Pitch Bend-Rad/
MIDI OUT A
Modulationsrad/
Vektor-Joystick/Switch1/
Switch2-Schalter/Pedal/Fußtaster
MIDI OUT B
Übertragung und Empfang von
Datendumps im Native-Modus
45