4
Wählen Sie mit dem Datenrad den MIDI-Befehlstyp.
NoAssign
Dem ausgewählten Pad ist kein MIDI-Befehl zugeordnet. Wenn Sie
NoAssign wählen, werden die Einstellungen beim Drücken des
[ENTER]-Tasters (blinkt) aktualisiert. ( Schritt 14)
Note# (Notenbefehl)
Ordnet dem gewählten Pad einen Notenbefehl zu.
CtrlChg# (Steuerbefehl)
Ordnet einen Steuerbefehl (CC) zu. Wenn Sie „CtrlChg#" gewählt
haben, müssen Sie auch die Befehlsnummer eingeben ( S.30 „Zuord-
nen eines Steuerbefehls").
5
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „Note Select" (Ein-
stellen einer Notennummer) oder „Control Change Select" (Einstellen
einer Befehlsnummer) zu gelangen.
Zuordnen eines Notenbefehls
(Grün)
Zuordnen eines Steuerbefehls
6
Wählen Sie mit dem Datenrad oder den Pads eine Noten- oder CC-
Nummer. Der Einstellbereich lautet 0–127. ( S.4 „Über die Funktionen
der Pads–Werteingabe",
S.56 „Verfügbare MIDI-Befehle")
Anm.
Notennummern können auch durch Drücken der betreffenden Klavia-
turtaste eingegeben werden.
7
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „MIDI Channel"
(Anwahl des MIDI-Kanals) zu gelangen.
(Grün)
(Grün)
(Grün)
8
Wählen Sie mit dem Datenrad oder den Pads den MIDI-Übertragungs-
kanal. Der Einstellbereich lautet 1–16 (ch). ( S.4 „Über die Funktionen
der Pads–Werteingabe")
9
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „PAD Type" zu
gelangen (Art der Padbedienung).
(Grün)
10
Wählen Sie mit dem Datenrad das gewünschte Pad-Verhalten.
Momt (Momentary)
Wenn dem Pad ein Steuerbefehl zugeordnet ist, wird der zugeordnete
Steuerbefehl beim Drücken mit dem Wert „127" und bei der Freigabe
mit dem Wert „0" gesendet.
Wenn dem Pad ein Notenbefehl zugeordnet ist, wird beim Drücken
des Pads ein Note-An-Befehl und bei der Freigabe ein Note-Aus-Befehl
gesendet.
Tgle (Toggle)
Wenn dem Pad ein Steuerbefehl zugeordnet ist, wird dieser bei wieder-
holtem Drücken abwechselnd mit dem Wert „127" und „0" gesendet.
Wenn dem Pad ein Notenbefehl zugeordnet ist, wird bei wiederholtem
Drücken abwechselnd ein Note-An- und Note-Aus-Befehl gesendet.
11
Wählen Sie mit OCTAVE SHIFT/CURSOR [®] „Velocity Type"
(Anschlagdynamik).
12
Wählen Sie mit dem Datenrad das Anschlagverhalten.
VelSens (anschlagempfindlich)
Die gesendeten Anschlagwerte richten sich danach, wie stark Sie ein
Pad drücken. (Wenn Sie sich für „VelSens" entscheiden, müssen Sie die
Anwahl durch Drücken des blinkenden [ENTER]-Tasters bestätigen.)
Bedienung–Setting-Modus
(Grün)
25