Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aftertouch; Zuordnung Der Anschlagdynamik - Korg Kontrol49 Bedienungsanleitung

Midi studio kontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kontrol49:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [√], um zur „UP/DOWN
Select"-Seite zurückzukehren und dem anderen Bereich des Regelwegs
einen MIDI-Befehl zuzuordnen (Schritte 3–7).
9
Drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Die Einstellungen werden aktualisiert. Danach wird der Play-Modus
aktiviert.
Speichern Sie die Änderungen im Scene-Modus, wenn Sie sie später
noch einmal brauchen. Wenn Sie das Gerät ausschalten oder eine
andere Szene aufrufen, werden die Änderungen nämlich wieder
gelöscht. Siehe „Scene-Modus–[16] WRITE" ( S.55).

Aftertouch

Wenn Sie unter „Message Select" A.Touch wählen, können Sie mit „Pressure
Type" den Aftertouch-Typ wählen und dann „MIDI Channel" aufrufen, um
den MIDI-Übertragungskanal einzustellen.
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „Pressure Type"
1
zu gelangen (Aftertouch-Typ).
(Grün)
2
Wählen Sie mit dem Datenrad den Aftertouch-Typ.
Ch (Kanal-Aftertouch)
Kanal-Aftertouch bedeutet, dass selbst bei Drücken mehrerer Tasten
nur ein Aftertouch-Befehl gesendet wird.
Wenn Sie das Pitch Bend- oder Modulationsrad im Play-Modus betäti-
gen, erscheint im Haupt-Display „ChAft---".
Last (Polyphoner Aftertouch)
Polyphoner Aftertouch bedeutet, dass jede gespielte Note ihren eige-
nen Aftertouch-Wert sendet. Hier wird aber nur der zuletzt gewählte
Aftertouch-Befehl übertragen.
(Grün)
Wenn Sie im Play-Modus das Pitch Bend- oder Modulationsrad betäti-
gen, erscheint im Haupt-Display „PyAft---".
3
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um „MIDI Channel"
(MIDI-Kanal) zu wählen.
4
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [√], um zur „UP/DOWN
Select"-Seite zurückzukehren und der anderen Hälfte des Regelwegs
einen Befehl zuzuordnen ( S.28 „Zuordnung unterschiedlicher MIDI-
Befehle für Auf/Ab-Bewegungen" Schritte 3–7).
5
Drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Die Einstellungen werden aktualisiert. Danach wird der Play-Modus
aktiviert.
Speichern Sie die Änderungen im Scene-Modus, wenn Sie sie später
noch einmal brauchen. Wenn Sie das Gerät ausschalten oder eine
andere Szene aufrufen, werden die Änderungen nämlich wieder
gelöscht. Siehe „Scene-Modus–[16] WRITE" ( S.55).

Zuordnung der Anschlagdynamik

Wenn Sie unter „Message Select" Velocity wählen, müssen Sie mit „Velocity
Type" das Anschlagverhalten wählen und bestätigen.
1
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „Velocity Type"
(Anschlagverhalten) zu wählen.
(Grün)
2
Wählen Sie mit dem Datenrad das Anschlagverhalten.
Diese Einstellung hat Vorrang vor jener von PAD 1–8, PAD9–16 und
der Tastatur.
Im Play-Modus bestimmt die Position des Pitch Bend- oder Modulati-
onsrads den Anschlagwert, der übertragen wird. Wenn mit dem betref-
fenden Bedienelement „0" eingestellt wird, erscheint im Display
Bedienung–Setting-Modus
(Grün)
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis