4. Geben Sie nach der ILOM-Eingabeaufforderung den Befehl show faulty ein
und vergewissern Sie sich, dass keine Fehler gemeldet werden.
-> show faulty
Target
--------------------+------------------------+------------------
->
Von POST erkannter Fehler
CODEBEISPIEL 2-12
-> show faulty
Target
----------------------+------------------------+----------------------------
/SP/faultmgmt/0
/SP/faultmgmt/0
/SP/faultmgmt/0/
faults/0
/SP/faultmgmt/0/
faults/0
▼ Beheben der von PSH erkannten Fehler
Wenn die Solaris PSH-Funktion Fehler erkennt, werden diese protokolliert und an
der Konsole angezeigt. In den meisten Fällen erkennt das System die Beseitigung
des Fehlers durch eine Reparatur und der Fehler wird automatisch behoben.
Die Reparatur muss jedoch überprüft werden, denn sollte ein Fehler einmal nicht
automatisch behoben werden, müssen Sie ihn manuell beheben.
1. Schalten Sie nach dem Austausch einer fehlerhaften FRU den Server ein.
2. Geben Sie nach der ILOM-Eingabeaufforderung den Befehl show faulty ein,
um die von PSH erkannten Fehler zu identifizieren.
■
■
3. Verwenden Sie die Eigenschaft clear_fault_action der FRU, um den Fehler
auf dem Service-Prozessor zu beheben. Beispiel:
-> set /SYS/MB/CPU0/CMP0/BR0/CH0/D0 clear_fault_action=True
Are you sure you want to clear /SYS/MB/CPU0/CMP0/BR0/CH0/D0 (y/n)? y
Set 'clear_fault_action' to 'true
| Property
| fru
| timestamp
| timestamp
|
| sp_detected_fault
|
Wenn kein Fehler gemeldet wird, sind keine weiteren Maßnahmen
erforderlich. Führen Sie die folgenden Schritte nicht aus.
Wenn ein Fehler gemeldet wird, führen Sie
| Property
| Value
| /SYS/MB/CPU0/CMP0/BR1/CH0/D0
| Dec 21 16:40:56
| Dec 21 16:40:56
|
| /SYS/MB/CPU0/CMP0/BR1/CH0/D0
| Forced fail(POST)
| Value
Schritt 3
und
Schritt 4
Kapitel 2
Fehlerbehandlung
aus.
51