Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 39

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC
8-polige Buchse zum Anschluss eines Mikrofons mit
normaler Yaesu-HF-Transceiver-Pinbelegung.
REMOTE
Vergoldete Buchse zum Anschluss der mitgelieferten
Fernsteuertastatur FH-2, um auf verschiedene Funk-
tionen der FT
9000D-CPU zugreifen zu können, wie
z.B. Contestspeichertastung, Frequenzeinstellung und
weitere. Diese Buchse kann auch zur Steuerung eines
angeschlossenen Linearverstärkers VL-1000 genutzt
werden.
+13.8V
An dieser vergoldeten Ausgangsbuchse steht eine sepa-
rat abgesicherte Gleichspannung von 13,8 V zur Ver-
fügung, die maximal 200 mA abgeben kann. Damit
können externe Geräte wie Packet-TNCs gespeist wer-
den. Darauf achten, dass das Gerät nicht mehr als 200
mA benötigt; andernfalls ist ein separates Netzteil er-
forderlich.
PTT
Vergoldete Eingangsbuchse, über die der Sender ex-
tern, z.B. mit einem Fußschalter o.Ä., aktiviert werden
kann. Die Funktion entspricht der MOX-Taste auf der
Frontseite. Die gleiche Leitung steht an den PACKET-
und RTTY-Buchsen zur TNC-Steuerung zur Verfü-
gung. Die Ruhespannung beträgt +13,5 V DC; bei ge-
schlossenem Kontakt fließen 5 mA.
PATCH
Vergoldete RCA-Buchse als Eingang für die Sende-
NF, sowohl AFSK wie für Sprache. Das Eingangssig-
nal wird mit der Mikrofon-NF gemischt, sodass man
das Mikrofon entfernen sollte, wenn die Mischung nicht
gewünscht ist. Die optimale Impedanz beträgt 500 bis
600 Ohm; der nominale Eingangspegel ist 1 mV.
EXT SPKR
Zwei vergoldete Ausgangsbuchsen, an denen die NF
des Hauptband- (VFO-A) und Subbandempfängers
(VFO-B) für externe Lautsprecher, wie z.B. den SP-8,
anliegt. Wenn man einen Stecker in eine der Buchsen
steckt, wird der entsprechende interne Lautsprecher
abgeschaltet. Die Impedanz eines externen Lautspre-
chers muss zwischen 4 und 8 Ohm liegen.
AF OUT
Vergoldete 3-polige Buchse, an der mit geringem Pe-
gel die Ausgangssignale der beiden Empfänger für ei-
nen Recorder oder für einen Verstärker zur Verfügung
stehen. Der Spitzensignalpegel beträgt 3 Vrms an 10
kOhm. Das NF-Signal vom Hauptbandempfänger
(VFO-A) liegt auf dem linken Kanal (Mittenkontakt),
das des Subbandempfängers (VFO-B) rechts am Ring.
Zur separaten Aufnahme beider Empfänger beim Dual-
Empfang ist ein Stereo-Recorder erforderlich. Daher
stehen an dieser Buchse die Empfangssignale separat
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG
R
oder zusammen zur Verfügung. Die AF GAIN-Knöpfe
auf der Frontplatte haben keinen Einfluss auf die
Signalpegel an dieser Buchse.
RTTY
4-polige Ein-/Ausgangsbuchse zum Anschluss eines
RTTY-Terminals. Die Anschlussbelegung finden Sie
auf S. 123. Das NF-Empfangssignal an dieser Buchse
hat einen konstanten Pegel von 100 mV (an 600 Ohm).
Die FSK-Tastung über diese Buchse erfordert das
Kurzschließen der SHIFT-Leitung an Masse durch das
RTTY-Terminal.
PACKET
5-polige Ein-/Ausgangsbuchse, an der die Empfangs-
NF und das Squelch-Signal zur Verfügung stehen und
beim Senden das AFSK-Signal und die PTT vom ex-
ternen Packet-TNC angelegt werden. Die Anschluss-
belegung finden Sie auf S. 122. Der Pegel der Emp-
fangs-NF beträgt etwa 100 mV (an 600 Ohm).
TRV
Vergoldete RCA-Buchse, an der das HF-Sendesignal
mit geringem Pegel zur Ansteuerung eines Transver-
ters zur Verfügung steht. Der maximale Ausgangspegel
beträgt etwa 0 dBm (1 mW an 50 Ohm).
ACC
Zubehörbuchse, über die der Transceiver im Werk ab-
geglichen und justiert wird. Schließen Sie an diese
Buchse weder Kabel noch Zubehörgeräte an.
TXGND
Der Mittenkontakt dieser vergoldeten RCA-Buchse
wird an Masse gelegt, wenn der Transceiver sendet.
Daher kann diese Buchse zur Steuerung externer Ge-
räte, in der Regel einer Linearendstufe, genutzt wer-
den. Zur Aktivierung der Buchse dient das Menü #156
EXT AMP TX-GND der Menügruppe TX GNRL, in
dem ENABLE zu wählen ist.
BAND DATA
BAND DATA1
7-polige Ausgangsbuchse zur Steuerung der Linear-
endstufe VL-1000.
BAND DATA2
8-polige Ausgangsbuchse, an der die Banddaten zur
Verfügung stehen, die zur Steuerung optionalen Zu-
behörs wie z.B. der Linearendstufe VL-1000 genutzt
werden können.
EXT ALC
Vergoldete RCA-Eingangsbuchse, über die mithilfe
einer negativen externen von der Linearendstufe er-
zeugten ALC(Automatic Level Control)-Spannung
Übersteuerungen durch den Transceiver vermieden
werden können. Der nutzbare Eingangsspannungs-
bereich liegt zwischen 0 und –4 V DC.
ÜCKSEITE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis