Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 32

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
RONTPLATTE
Empfehlung
Die nachfolgenden Abschnitte
Weil die Bedienfunktionen grundsätzlich mit denen des Hauptbandes (VFO-A) identisch sind, studieren Sie bitte
die entsprechenden Abschnitte und Erläuterungen zu den entsprechenden Knöpfen, Tasten und Anzeigen des
Hauptbandes (VFO-A).
R.FLT-Taste
(siehe Hauptband (VFO-A):
Taste zur Wahl der Bandbreite des Roofing-Filters der
1. ZF des Subbandempfängers (VFO-B).
AGC
ATT-Knopf
(siehe Hauptband (VFO-A):
AGC-Knopf
Drehschalter zur Wahl der AGC-Charakteristik des
Subbandempfängers (VFO-B).
ATT-Knopf
Drehschalter zur Wahl der Dämpfung des Abschwächers
für den Eingang des Subbandempfängers (VFO-B).
VRF-Taste
(siehe Hauptband (VFO-A):
Wenn beim Subbandempfänger (VFO-B) die VRF-
Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die LED in der
Taste orange.
Hinweis
Das µ-Tuning-Filter ist zur Nutzung beim Subband-
empfänger (VFO-B) nicht verfügbar.
30
(R.FLT) bis
(AFL-Taste) betreffen die Bedienung des Subbandes (VFO-B).
)
)
)
VRF
NTCH-Knöpfe
VRF-Knopf
Innerer VRF-Knopf zur Einstellung der Mittenfre-
quenz des Preselektors des Subbandempfängers
(VFO-B), sofern dieser mit der VRF-Taste eingeschalt-
et ist (zuvor unter Punkt
NTCH-Knopf
Äußerer NTCH-Knopf zur Einstellung der Mittenfre-
quenz des ZF-Notchfilters des Subbandempfängers
(VFO-B), sofern dieses mit der NTCH-Taste einge-
schaltet ist (beschrieben im nächsten Punkt).
NTCH-Taste
Taste zum Ein- und Ausschalten des ZF-Notchfilters
des Subbandempfängers (VFO-B). Die Einstellung der
Mittenfrequenz des Notchfilters erfolgt mit dem
NTCH-Knopf, wie zuvor beschrieben.
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG
beschrieben).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis