Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 23

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KEY-Buchse
3-polige Buchse mit 1/4 Zoll Durchmesser zum An-
schluss einer Taste, eines Paddles (für den eingebauten
elektronischen Keyer) oder eines externen elektroni-
schen Keyers. Die Anschlussbelegung ist auf Seite 16
dargestellt. Die Tastspannung beträgt +5 V; bei ge-
schlossenem Tastkontakt fließt ein Strom von 1 mA.
Im Menü #041 F-KEYER TYPE der Menügruppe
MODE-CW kann für die Verwendung einer
Morsetaste bzw. eines computergesteuerten Tast-Inter-
faces, eines BUG usw. konfiguriert werden (s. S. 135).
Auf der Rückseite befindet sich eine Buchse mit dem
gleichen Namen, die im Menü #043 unabhängig von
der frontseitigen konfiguriert werden kann.
Hinweis
Für diese Buchse können 2-polige Klinkenstecker nicht
benutzt werden, da sie wie ein geschlossener Tasten-
kontakt wirken.
Cannon(„XLR")-Mikrofonanschluss
Diese Cannon(XLR)-Buchse dient zum Anschluss
eines Mikrofons oder eines mit XLR ausgestatteten
Mikrofonsystems. Die Anschlussbelegung ist auf S.15
dargestellt. Zum Anschluss sind Mikrofone mit einer
Impedanz von 500 bis 600 Ohm geeignet.
Falls gewünscht ist, ein Kondensatormikrofon anzu-
schließen, das eine Gleichspannung von 48 V benötigt,
kann diese der Mikrofonbuchse zugeführt werden,
siehe Seite 81. Wenn das Mikrofon mit 48 V versorgt
wird, leuchtet die LED neben der MIC-Buchse rot.
Beim Abziehen des Mikrofonsteckers muss der sil-
berne Druckknopf betätigt werden.
IPO (Intercept Point Optimization)-Taste
Mit der IPO(A) -Leuchttaste kann die Charakteristik
des Frontends des Hauptbandempfängers für den
Empfang bei hohen Signalpegeln optimiert werden.
Wenn IPO gewählt ist, wird der HF-Verstärker über-
brückt und die empfangenen Signale gelangen direkt
an den 1. Mischer des Hauptband-(VFO-A)-Empfän-
gers. Während die IPO-Funktion eingeschaltet ist,
leuchtet die Taste.
Die IPO(B) -Leuchttaste hat die entsprechende
Funktion für den Subband-(VFO-B)-Empfänger. Wenn
die IPO-Funktion für den Subbandempfänger
eingeschaltet ist, leuchtet die Taste.
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG
F
RONTPLATTE
Empfehlung
Die 1. Mischer beider Empfänger sind aktive Bau-
gruppen, die jeweils mit vier FETs vom Typ SST310
bestückt sind. Diese Schaltung bringt im Empfänger-
zug Verstärkung, sodass die Rauschzahl der Empfän-
ger deutlich niedriger als bei anderen Empfänger-
designs ist. Daher ist es oft nicht erforderlich, den
HF-Verstärker zuzuschalten, sodass der Intercept-
Point der Empfänger weit höher ist, wenn die IPO-
Funktion eingeschaltet ist. Wir raten Ihnen, die IPO-
Funktion immer wenn möglich einzuschalten.
ANTENNA SELECT-Tasten
Kurzes Drücken dieser Tasten wählt eine der rücksei-
tigen Antennenbuchsen aus. Die gewählte Buchse wird
durch LEDs in den Tasten angezeigt. Sofern die Anten-
nenbuchse für den Betrieb im Hauptband (VFO-A)
gewählt ist, leuchtet die LED in der Taste rot; wenn
die Antennebuchse für das Subband (VFO-B) gewählt
ist, leuchtet sie bernsteinfarben.
TUNE-Taste
Taste zum Ein- und Ausschalten des automatischen
Antennentuners des FT
DX
Kurzes Drücken dieser Taste schaltet den automati-
schen Antennentuner zwischen Endverstärker und An-
tennenbuchse. Der Signalweg des Empfängers wird
nicht verändert.
1/2 Sekunde langes Drücken dieser Taste beim Emp-
fang innerhalb eines Amateurfunkbandes schaltet den
Sender einige Sekunden ein. Währenddessen passt der
automatische Antennentuner das angeschlossene An-
tennensystem auf minimales SWR an. Die dabei
vorgenommenen Einstellungen werden automatisch in
einem der 100 Speicher des Tuners abgelegt. Wenn
der Empfänger später auf eine Frequenz in der Nähe
abgestimmt wird, werden die Einstellungen direkt auf-
gerufen.
Nochmaliges kurzes Drücken dieser Taste schaltet den
automatischen Antennentuner wieder ab, indem er
überbrückt wird.
Hinweis
Beim automatischen Abstimmen wird ein Signal ge-
sendet. Daher ist es unbedingt erforderlich, eine An-
tenne oder einen Dummy-Load an die gewählte Anten-
nenbuchse anzuschließen, bevor Sie die TUNE -
Taste 1/2 Sekunde lang drücken.
9000D.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis