Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 136

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
-M
ENÜ
ODUS
028. ANT SELECT
Funktion: Wahl der Antenne.
Einstellbar: BAND/STACK
Voreingestellt: BAND
BAND: Antennen wird entsprechend dem Betriebs-
band gewählt.
STACK: Antenne wird entstrechend dem Bandstapel-
register gewählt. (Für dasselbe Band lassen
sich unterschiedliche Antennen nutzen, wenn
dies im Bandstapelregister so abgelegt ist.)
029. BEEP LEVEL
Funktion: Einstellung der Lautstärke des Quittungs-
tons.
Einstellbar: 0 bis 255
Voreingestellt: 50
030. CAT RATE
Funktion: Einstellung des PC-Interfaces für die be-
nutzte CAT Baud-Rate.
Einstellbar: 4800/9600/38400 bps
Voreingestellt: 4800 bps
031. MEM GROUP
Funktion: Ein-/Ausschalten des Speichergruppen-
betriebs.
Einstellbar: DISABLE/ENABLE
Voreingestellt: DISABLE
032. QUICK SPLIT FREQ
Funktion: Wahl der Frequenzablage für die Quick
Split-Funktion.
Einstellbar: –20 bis 0 bis +20 kHz (1 kHz/Schritt)
Voreingestellt: +5 kHz
033. TIME OUT TIMER
Funktion: Einstellung der Zeit für den Time-Out Timer.
Einstellbar: OFF/5/10/15/20/25/30 min
Voreingestellt: OFF
Der Time-Out Timer beendet das Dauersenden nach
der eingestellten Zeit.
034. TRV OFFSET
Funktion: Einstellung der 10- und 1-MHz-Stelle für
den Betrieb mit einem Transverter.
Einstellbar: 30 bis 49 MHz
Voreingestellt: 44 MHz
Wenn ein 430-MHz-Transverter angeschlossen ist,
muss in dieser Menüzeile „30" eingestellt werden (die
100-MHz-Stelle wird nicht angezeigt).
035. µTUNE DIAL STEP
134
M
GENERAL
ENÜGRUPPE
Funktion: Wahl des µ-TUNE-Modus.
Einstellbar: DIAL STEP-1/DIAL STEP-2/OFF
Voreingestellt: DIAL STEP-1
DIAL STEP-1: Aktiviert das µ-TUNE-System im Auto-
DIAL STEP-2: Aktiviert das µ-TUNE-System im Auto-
OFF:
036. MIC SCAN
Funktion: Schaltet die Möglichkeit, den Suchlauf mit
den [ UP ] / [ DWN ] -Tasten des Mikrofons zu starten, ein
und aus (gilt nur für die MIC-Buchse auf der Rück-
seite).
Einstellbar: ENABLE/DISABLE
Voreingestellt: ENABLE
037. MIC SCAN RESUME
Funktion: Wählt die Bedingung zur Suchlauffortset-
zung.
Einstellbar: PAUSE/TIME
Voreingestellt: TIME
PAUSE: Der Suchlauf hält auf dem Signal und wird 1
TIME:
038. AF/RF DIAL SWAP
Funktion: Vertauscht die Funktion von AF GAIN
(VFO-B)- und RF GAIN (VFO-A)-Knopf.
Einstellbar: NORMAL/SWAP
Voreingestellt: NORMAL
Wenn in diesem Menü SWAP gewählt ist, kann die
Lautstärke des Subbandempfängers (VFO-B) mit dem
großen RF GAIN-Knopf des Hauptbandempfängers
(VFO-A) eingestellt werden und die HF-Verstärkung
des Hauptbandempfängers mit dem kleinen AF GAIN-
Knopf des Subbandempfängers (VFO-B). Dadurch
sind beide Lautstärkeknöpfe auf einer Achse.
Modus mit FINE-Schritten (fein) des
µ-TUNE-Knopfs (1 Schritt/Klick) auf
dem 14-MHz- und niedrigeren Bändern
beim Hauptband (VFO-A).
Modus mit COARSE-Schritten (grob)
des µ-TUNE-Knopfe (2 Schritte/Klick)
auf dem 7-MHz- und niedrigeren Ama-
teurfunkbändern. Auf dem 10- und 14-
MHz-Band werden, FINE-Schritte (1
Schritt/Klick) genutzt.
Deaktiviert das µ-TUNE-System. Ak-
tiviert dafür die VRF-Funktion auf dem
14-MHz- und niedrigeren Bändern
beim Hauptband (VFO-A).
Sekunde nach dessen Verschwinden fort-
gesetzt.
Der Suchlauf hält auf einem Signal an und
wird 5 Sekunden später fortgesetzt, auch
wenn das Signal noch vorhanden ist.
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis