Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 148

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
-M
ENÜ
ODUS
154. TX MAX POWER
Funktion: Wahl der Leistungsbegrenzung für die
Sendeleistung.
Einstellbar: 200/100/50/10 W
Voreingestellt: 200 W
155. TX PWR CONTROL
Funktion: Konfigurierung des RF PWR-Knopfs.
Einstellbar: ALL MODE/CARRIER
Voreingestellt: ALL MODE
ALL MODE: Der RF PWR-Knopf funktioniert in allen
Betriebsarten.
CARRIER:
Der RF PWR-Knopf funktioniert in allen
Betriebsarten außer SSB. Bei dieser
Einstellung sendet der Transceiver un-
abhängig von der Einstellung des RF
PWR-Knopfs in SSB immer mit der ma-
ximalen Sendeleistung.
156. EXT AMP TX-GND
Funktion: Ein- und Ausschalten der TX GND-Buchse
auf der Rückseite.
Einstellbar: ENABLE/DISABLE
Voreingestellt: DISABLE
157. EXT AMP TUNING PWR
Funktion: Wahl der Begrenzung der Maximalleistung
für die Ansteuerung einer externen Linearendstufe
während des Tunings (dabei wird die Fernsteuer-
funktion der externen Linearendstufe eingesetzt).
Einstellbar: 200/100/50/10 W
Voreingestellt: 100 W
146
M
TX GNRL
ENÜGRUPPE
158. FULL DUPLEX
Funktion: Ein- und Ausschalten des Voll-Duplex-Be-
triebs.
Einstellbar: SIMP/DUP
Voreingestellt: SIMP
Wenn DUP eingestellt ist, kann man mit dem Sub-
bandempfänger (VFO-B) empfangen und gleichzeitig
beim Dual-Empfangsbetrieb auf einem anderen Band
mit dem Hauptband (VFO-A) senden.
159. VOX SELECT
Funktion: Wahl der NF-Quelle für das Einschalten
des Senders beim VOX-Betrieb.
Einstellbar: MIC/DATA
Voreingestellt: MIC
MIC:
DATA: Die VOX wird über den NF-Dateneingang
160. EMERGENCY FREQ TX
Funktion: Ermöglicht den Sende/Empfangs-Betrieb
auf der Alaska-Notruffrequenz 5167,5 kHz.
Einstellbar: DISABLE/ENABLE
Voreingestellt: DISABLE
Wenn ENABLE gewählt ist, kann auf der Alaska-Not-
ruffrequenz 5167,5 kHz gearbeitet werden. Der Spei-
cher für die Alaska-Notruffrequenz liegt zwischen den
Speichern „P-1" und „01 (bzw 1-01)".
Die VOX wird durch das Mikrofonsignal akti-
viert.
aktiviert.
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis