Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Serie-ftdx9000d Bedienungsanleitung Seite 145

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

115. MAIN FIX 24 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 12-m-
Bandes mit dem Hauptbandempfänger (VFO-A).
Einstellbar: 24,800 bis 24,989 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 24,890 MHz
116. MAIN FIX 28 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 10-m-
Bandes mit dem Hauptbandempfänger (VFO-A).
Einstellbar: 28,000 bis 28,699 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 28,000 MHz
117. MAIN FIX 50 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 6-m-
Bandes mit dem Hauptbandempfänger (VFO-A).
Einstellbar: 50,000 bis 53,999 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 50,000 MHz
118. SUB FIX 1.8 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 160-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 1,800 bis 1,999 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 1,800 MHz
119. SUB FIX 3.5 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 80-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 3,500 bis 3,999 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 3,500 MHz
120. SUB FIX 5.0 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 60-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 5,250 bis 5,499 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 5,250 MHz
121. SUB FIX 7.0 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 40-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 7,000 bis 7,299 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 7,000 MHz
122. SUB FIX 10 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 30-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 10,100 bis 10,149 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 10,100 MHz
FT
9000D B
DX
EDIENUNGSANLEITUNG
M
SCOPE
ENÜGRUPPE
123. SUB FIX 14 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 20-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 14,000 bis 14,349 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 14,000 MHz
124. SUB FIX 18 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 17-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 18,000 bis 18,199 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 18,068 MHz
125. SUB FIX 21 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 15-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 21,000 bis 21,449 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 21,000 MHz
126. SUB FIX 24 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 12-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 24,800 bis 24,989 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 24,890 MHz
127. SUB FIX 28 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 10-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 28,000 bis 28,699 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 28,000 MHz
128. SUB FIX 50 MHz
Funktion: Wählt für das Spektrumskop im FIX-Mo-
dus die Startfrequenz zur Beobachtung des 6-m-
Bandes mit dem Subbandempfänger (VFO-B).
Einstellbar: 50,000 bis 53,999 MHz (1-kHz-Schritte)
Voreingestellt: 50,000 MHz
M
-M
ENÜ
ODUS
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis