Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abwasseranschluss; Maschinenabluftanschluss - Meiko M-iQ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Korbtransport-Spülmaschine, Modell M-iQ
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:BA_K-M-iQ_9673423_DE_2010-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstraße 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1174
... im Gefahrenfall oder bei Unfällen an dem Heizsystem die Spülmaschine über den
Maschinen Hauptschalter ausschalten. Damit wird die Energiezufuhr zur Maschine unter-
brochen.
... bei starkem Dampfaustritt besteht bei Annäherung die Gefahr des Verbrühens oder
Erstickens. Versuchen sie in diesem Fall nicht die Dampfzufuhr an dem maschinenseiti-
gen Dampfabsperrventil zu schließen sondern schließen sie die bauseitige Absperrarma-
tur.
Bei austretendem Wasser oder Dampf in geringem Maße ist die Anlage durch Ausschal-
ten der Maschine außer Betrieb zu setzen und den MEIKO autorisierten Servicetechniker
zu informieren.

7.10 Abwasseranschluss

Abwasserleitung entsprechend der Entsorgungsvorschriften an das Abwassernetz des
Hauses anschließen. Nur zugelassene Waschzusätze verwenden!
Der Abwasseranschluss ist entsprechend DIN 1986 unter Berücksichtigung der örtlichen
Vorschriften auszuführen.

7.11 Maschinenabluftanschluss

Nur bei Notwendigkeit eines Maschinenabluftanschlusses, muss folgendes
Raumlufttechnische Anlagen sind gemäß den örtlich geltenden Bestimmungen (Deutsch-
land z.B. VDI 2052) in jedem Falle aber wasserdicht und korrosionsbeständig auszulegen.
Die in den auftragsbezogenen Dokumenten angegebenen Werte für Ablufttemperatur und
Abluftfeuchtigkeit können sich bei bestimmten Betriebszuständen (z.B. Standby) erhöhen.
Die Maschinenabluft kann geringe Mengen Aerosol enthalten und ist gegebenenfalls
durch geeignete Maßnahmen in der Nähe der Ausblasöffnung abzuführen.
Bei Einleitung der Abluft in den Raum ist besonders zu beachten, dass die Angaben für
die Temperatur und relative Feuchte und damit die Raumbelastung für den ununterbro-
chenen Spülbetrieb gelten. Abhängig vom Betriebszustand kann es andernfalls zu einem
zeitlich begrenzten Anstieg der Ausblastemperatur, der relativen Feuchte bzw. der Raum-
belastung kommen.
Der Abluftanschluss ist gemäß Montageplan, an die bauseitige Abluft anzuschließen.
Die feuchte und warme Maschinenluft sollte aus dem Spülraum abgeführt werden. Um ei-
ne einwandfreie Absaugung zu erreichen, ist sicherzustellen, dass der Überdruck am Ma-
schinenstutzen bzw. der bauseitige Unterdruck ausreicht.
Änderungen in Ausf ührung und Konstruktion v orbehalten!
Alle Wasserabläufe der Maschine sind über einen ausrei-
chend großen Geruchsverschluss an das Abwassernetz
der Küche anzuschließen.
Bei der Materialauswahl für Rohre, Dichtungsmasse usw.
muss berücksichtigt werden, dass die Abwassertempera-
tur 70 - 75 C betragen kann, außerdem kann der pH-
Wert je nach Art und Konzentration des Reinigungsmittels
zwischen 3 und 12 liegen, d.h. die Materialien müssen
säure- und laugenbeständig sein. Ablaufrohre bauseits
nach Angaben vom Montageplan anschließen.
beachtet werden:
23/48
9673423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis