Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Gio-Tech; Bauseitige Voraussetzungen; Wechsel Vorfilter; Fehlerbehebung / Wartung - Meiko M-iQ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Korbtransport-Spülmaschine, Modell M-iQ
Datei:BA_K-M-iQ_9673423_DE_2010-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstraße 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1174
10

Option GiO-TECH

10.1 Bauseitige Voraussetzungen

Leitwert max. 1000μS/cm
Wasserhärte max. 3 °dH
Zulauftemperatur min. 1 °C bis max. 25 °C
frei von Partikeln > 10 μm
Eisen < 0,1 mg/l
Mangan < 0,04 mg/l
Chlor < 0,1 mg/l
Kaliumpermanganat < 10 mg/l
Kieselsäure < 10 mg/l
Fließdruck siehe Montageplan

10.2 Wechsel Vorfilter

Die Vorfilterkerze darf nur durch einen autorisier-
ten Servicepartner oder einen geschulten Haus-
techniker ausgetauscht werden.
Die Vorfilterkerze des Vorfilters, im GiO-TECH
Modul, muss spätestens alle 6 Monate ausge-
tauscht werden!

10.3 Fehlerbehebung / Wartung

Sollte die Wasseraufbereitungsanlage zu wenig Wasser produzieren, wird dies über eine
Infomeldung 790, im Display angezeigt.
Steht die Meldung 15 Sekunden an, schaltet
die Anlage auf Umgehungsbetrieb.
Wird das Mindestniveau über die Umgehungsleitung angehoben (Fehler 706/710 nicht
mehr vorhanden), so kann die GiO-Tech wieder in Betrieb genommen werden.
Fehler quittieren.
Änderungen in Ausf ührung und Konstruktion v orbehalten!
Wasseraufbereitung inaktiv.
Achtung Betrieb ohne Osmosewasser.
Wird keine Quittiermöglichkeit in Form
eines Hakens auf dem Display angezeigt,
bedeutet dies, dass bauseits kein Wasser
zur Verfügung steht bzw. bauseitige Was-
serversorgung durch einen geschlossenen
Absperrhahn blockiert ist. Sobald bausei-
tige Wasserversorgung zur Verfügung
steht, kann die Wasseraufbereitungsanla-
ge wieder aktiviert werden (siehe Bild
links). Sollte dies trotzdem nicht der Fall
sein, bitte die zuständige Servicevertretung
informieren.
9673423
32/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis