Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meiko M-iQ Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Korbtransport-Spülmaschine, Modell M-iQ
Datei:BA_K-M-iQ_9673423_DE_2010-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstraße 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1174
Es ist auch ohne Kraftaufwand möglich die Maschine an die Wand zu stellen, indem man
die kleinen Längsbalken unter der Maschine belässt und die Maschine nach hinten be-
wegt.
Sollte es nicht möglich sein die Maschine mit dem Hubwagen wie oben dargestellt aufzu-
bauen, so kann man nach Entfernung aller Verschraubungen der Transportverpackungen
durch leichtes Kippen die Längsbalken entfernen.
Ein Heben der Maschine in der Mitte des Maschinengestells führt sicher zu einem Scha-
den an der Maschine. Es ist auch immer ein Holz zur verteilten Übertragung der Ge-
wichtskraft erforderlich.
Beim endgültigen Aufstellen der Maschine darauf achten, dass alle Maschinenstollen un-
gefähr das gleiche Gewicht tragen. Ungleichmäßige Belastung führt zum Bruch einzelner
Maschinenstollen.
Wichtig:
Das horizontale Ausrichten der Maschine mit Hilfe der höhenverstellbaren
Maschinenstollen (SW 27) sollte sorgfältig durchgeführt werden, und zwar
so, dass das Gewicht der Maschine gleichmäßig auf die Fußstollen verteilt
ist. Dies ist unbedingt erforderlich, damit es nicht durch einseitige Belastung
zu Verschiebungen oder Spannungen kommt, welche zur Folge haben, dass
z. B. die Hubtüren klemmen oder nicht dicht schließen.
Lesen Sie auch das Kapitel "Allgemeine Sicherheitshinweise".
Änderungen in Ausf ührung und Konstruktion v orbehalten!
Zur Verstellung der
Maschinenstollen ist ein
Schraubenschlüssel der
Schlüsselweite SW 27
notwendig!
9673423
17/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis