Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten An Der Elektrischen Ausrüstung; Arbeiten An Der Wasserinstallation - Meiko M-iQ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Korbtransport-Spülmaschine, Modell M-iQ
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:BA_K-M-iQ_9673423_DE_2010-01.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstraße 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1174
Das Wasser im Spülraum ist kein Trinkwasser und darf nicht für die Nahrungszuberei-
tung verwendet werden!
Der Automat soll nicht als Einleitung für anderes Brauchwasser in das bauseitige Abwas-
sernetz missbraucht werden.
Türen und Klappen sind grundsätzlich zu schließen!
Die Bedienpersonen müssen wegen der Gefahr, dass sie am Transportschlitten bzw. am
Spülgut des Automaten während des Transports hängen bleiben, eng anliegende Klei-
dung tragen und Ringe, Armbänder und ähnliches ablegen. Wir empfehlen auch Ar-
beitsschuhe mit Stahlkappen zu tragen!
Nach dem Entleeren der Tanks können die Tankheizungen noch erhöhte Temperaturen
haben. Dadurch kann die Gefahr von Verbrennungen beim manuellen Reinigen der Ma-
schine entstehen!
Arbeiten und Störungsbehebung an der Dampfinstallation dürfen nur von sachkundigen
Fachkräften ausgeführt werden.
Es dürfen nur für gewerbliche Spülmaschinen geeignete Reiniger und Klarspüler einge-
setzt werden.
Informieren Sie sich bitte bei den Anbietern dieser Produkte.
Reiniger und Klarspüler können gesundheitsgefährdend sein.
Die Gefahrenhinweise der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den Sicherheits-
datenblättern sind zu beachten.
Bei Betriebsende ist der Hauptschalter auszuschalten.
FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH NICHTBEACHTUNG UND
NICHTEINHALTUNG DIESER SICHERHEITS-HINWEISE
ENTSTEHEN, ÜBERNEHMEN WIR KEINE HAFTUNG!!!
5.2.1 Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
Reparaturarbeiten und Störungsbehebungen an elektrischen Ausrüstungen der Anlage
dürfen nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Elektrische Ausrüstungen sind regelmäßig zu überprüfen! Lose Verbindungen sind wieder
zu befestigen!
Beschädigte Leitungen/Kabel sind sofort auszutauschen!
Der Schaltschrank ist stets geschlossen zu halten! Zugang ist nur befugten Personen mit
Schlüssel/Werkzeug erlaubt!

5.2.2 Arbeiten an der Wasserinstallation

Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Wasserinstallation, den Haupthahn der
Wasserzuleitung schließen und mit einem Vorhängeschloss sichern! Der Schlüssel zu
diesem Schloss muss in Händen der Person sein, die Wartungs- oder Reparaturarbeit
ausführt! Bei Nichtbeachtung können schwere Körperverletzungen oder Sachschäden
durch hohen Wasserdruck auftreten.
Änderungen in Ausf ührung und Konstruktion v orbehalten!
13/48
9673423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis