Seite 1
Professionelle Spültechnik Betriebsanleitung UPster U 500 M2 Gläser- und Geschirrspülmaschine Original-Betriebsanleitung Typ: U 500 M2 U 500G M2 VORSICHT – Vor Gebrauch der Spülmaschine die Anleitung lesen! 9756375 / Gültig ab: 2018-01-02 Update: 2018-08-01 www.meiko.de...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Inhaltsverzeichnis KONFORMITÄTSERKLÄRUNG................... 4 HINWEISE ZUR BETRIEBSANLEITUNG ..............5 Produktidentifikation Lieferumfang Mitgeltende Dokumente Name und Anschrift des Herstellers HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG ................. 8 SICHERHEIT ........................ 9 Symbolerklärung 4.1.1 Hinweise in der Anleitung 4.1.2...
Seite 3
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 BETRIEB/BEDIENUNG ....................32 Bedientastatur Wahl des richtigen Reinigers und Klarspülers 9.2.1 Spülmaschine vorbereiten Maschine in Betrieb setzen Spülen 9.4.1 Spülgut einräumen 9.4.2 Spülprogramm wählen 9.4.3 Spülvorgang starten 9.4.4 Spülgut ausräumen Spülmaschine außer Betrieb setzen Verbrauchsmaterialien auffüllen...
EC-/EU-Declaration of Conformity / CE-/UE-Déclaration de conformité / CE-/UE-Dichiarazione di conformità / CE-/UE-Declaración de conformidad / EG-/EU-conformiteitsverklaring / EG-/EU-försäkran om överensstämmelse Firma MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Englerstraße 3 - 77652 Offenburg - Germany Company / Société / Ditta / Empresa / Fabrikant / Företag Kontakt Internet: www.meiko.de...
über das Vertrauen, das Sie in unsere Produkte setzen, freuen wir uns sehr. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie viel Freude, Arbeitserleichterung und ho- hen Nutzen an den Produkten von MEIKO haben. Die Betriebsanleitung macht den Betreiber der Spülmaschine mit der Aufstellung, Arbeitsweise, Bedienung, den Sicherheitshinweisen und der Wartung vertraut.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Hinweise zur Betriebsanleitung Produktidentifikation Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Maschinentypen: Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 / U 500G M2. Name UPster Bedeutung Produktfamilie Untertisch Korbmaß Gläser Modell 2 500x500 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören:...
(Firmenstempel oder Anschrift eintragen) Alle Rechte, einschließlich der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien, bleiben der MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG vor- behalten. Eine gewerbliche Nutzung oder Weitergabe der in diesem Produkt ver- wendeten Texte, gezeigten Modelle, Zeichnungen und Fotos sind nicht zulässig.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Haftung und Gewährleistung Haftung und Gewährleistung Sämtliche Verpflichtungen des Herstellers ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufver- trag, der auch die vollständige und allein gültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertragliche Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen der Anleitung weder erweitert noch beschränkt.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit Sicherheit Symbolerklärung 4.1.1 Hinweise in der Anleitung In dieser Betriebsanleitung sind wichtige Hinweise für die Sicherheit mit Symbolen besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden an der Anlage zu vermeiden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit 4.1.2 Sicherheitssymbole in der Anleitung Die nachfolgenden Hinweis- und Gefahrensymbole werden im Dokument und an der Maschine eingesetzt. Die Symbole und Schilder an der Maschine beachten, um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden!
UPster U 500 M2 Sicherheit Anforderungen an das Personal Inbetriebnahmen, Einweisungen, Reparaturen, Wartungen, Montagen und Aufstel- lungen von bzw. an MEIKO-Maschinen dürfen nur von autorisierten Servicepartnern durchgeführt/veranlasst werden. Im Betrieb ist sicherzustellen, dass: • Nur ausreichend geschultes und eingewiesenes Personal an der Maschine ar- beitet.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit Restrisiken Lebensphase Tätigkeit Art der Gefährdung Maßnahme zur Vermeidung • Tragkraft des Flurförderfahrzeugs muss dem Gewicht der Maschine entsprechen Auf- und Abladen mit Quetschen/Stoßen Flurförderfahrzeug • Schwerpunkt der Maschine beachten •...
Seite 13
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit Lebensphase Tätigkeit Art der Gefährdung Maßnahme zur Vermeidung • Rutschhemmende Bodenbeläge ver- Ausrutschen wenden • Spülgut ggf. abkühlen lassen Be- und Entladen der • Maschinenteile vor Berührung ggf. ab- Spülmaschine kühlen lassen Verbrühung...
Backblechen und Behältern. Andere spezielle Spülgüter sind ggf. in der Auftragsbestätigung beschrieben. Das Spülgut muss für Spülmaschinen geeignet sein. Im Zweifelsfall kann die Eig- nung (Größe, Ausführung, grundsätzliche Spülmaschineneignung, etc.) mit MEIKO abgestimmt werden (info@meiko.de). Diese Anwendungen sind explizit nicht bestimmungsgemäß: •...
Gemäß den Normen DIN 10510, 10511 und 10512 Energieoptimierungsanla- gen nicht zur Verringerung der notwendigen Betriebstemperaturen führen dür- fen. Werden trotzdem Energieoptimierungsanlagen eingesetzt, so übernimmt MEIKO keine Garantie für eine Verschlechterung des Waschergebnisses und der Hygienesituation. 15 / 64 9756375...
Seite 16
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit Hinweise beim Betrieb der Spülmaschine: • Spülmaschine nur unter Aufsicht des eingewiesenen Personals betreiben. • Spülmaschine bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung nicht benutzen. • Alle Türen und Klappen immer schließen. •...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Sicherheit Hinweise zur Reinigung des umgebenden Raums Bei Reinigung des umgebenden Raums kann die Maschine durch aggressive äu- ßere Einflüsse (Dämpfe, Reinigungsmittel) oder Wassereintritt beschädigt werden. • Keine aggressiven Reinigungsmittel (z. B. aggressiver Fliesenreiniger) verwen- den.
UPster U 500 M2 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Funktionsbeschreibung Die UPster U 500 M2 ist eine gewerbliche Gläser- und Geschirrspülmaschine mit Viereckkorb. Die Spülmaschine arbeitet mit einem Spül- und einem Klarspülgang. Ein Temperaturregler hält die eingestellte Spültemperatur von 58-60 °C. Eine Krei- selpumpe fördert das Umwälzwasser aus dem Waschtank in die Waschdüsen.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Produktbeschreibung Typenschild Das Typenschild befindet sich seitlich links oder rechts im hinteren unteren Bereich der Spülmaschine. Weitere Typenschilder befinden sich auf dem Schaltkasten hinter der Frontblende und am separaten GiO-Modul (sofern Bestandteil der Spülma- schine).
Verminderte Lebensdauer der Dosiergeräte und anderen Komponenten der Spülmaschine Bei Verwendung ungeeigneter Reiniger und Klarspüler können die Dosiergeräte und Maschinenteile angegriffen werden. • Ggf. Rücksprache mit MEIKO und dem Reinigungsmittellieferanten halten. Hinweis Informationen zu Reinigungschemie, siehe Kapitel „Wahl des richtigen Reinigers und Klarspülers“ auf Seite 33. Reinigerdosierung Das Reinigerdosiergerät ist zur automatischen Dosierung von flüssigem, alkali-...
Markt befindlichen Reiniger und Klarspüler geeignet und müssen unter Umständen an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden. Dazu ist eine Ab- sprache zwischen dem Servicetechniker (MEIKO-autorisiert) oder der Reinigungs- mittellieferanten notwendig. Die Wartungsvorgabe (siehe Seite 54) ist daher nur eine unverbindliche Empfeh- lung! Einbau-Wasserenthärter AktivClean (optionale Ausstattung)
Sicherstellen, dass das verwendete Geschirr und die Gläser für die hohe Bean- spruchung geeignet sind. MEIKO bietet zwei Maschinenvarianten mit thermischer Desinfektion für Einrichtun- gen mit erhöhten Hygieneanforderungen an. Beide Varianten verfügen über eine größere Heizleistung im Waschtank als Standard-Maschinen.
Seite 24
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Produktbeschreibung -Steuerung Der Begriff A ist ein Maßstab für die Abtötung von Mikroorganismen in Desinfekti- onsverfahren mit feuchter Hitze. Bei einem Desinfektionsverfahren mit feuchter Hitze kann erwartet werden, dass eine Temperatur über eine bestimmte Zeitdauer eine voraussagbare Abtötung von Mikroorganismen bewirkt, die einer bestimmten...
Gegebenenfalls fehlende Teile sofort bei der anliefernden Spedition reklamie- ren und MEIKO verständigen. • Maschine auf Transportschäden überprüfen. Hinweis Bei jedem Verdacht auf Transportschäden ist sofort die Spedition und MEIKO schriftlich zu unterrichten. Beschädigte Teile fotografieren und Bilder an MEIKO senden. 25 / 64 9756375...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Montage 7.1.2 Anforderungen an den Aufstellort Die Spülmaschine ist nur im Lieferzustand bzw. mit besonderer Ausstattung (Option Frostentleerung) frostfest. Die Aufstellung der Spülmaschine bei Umgebungstemperaturen unter 0°C kann Schäden an wasserführenden Bauteilen (z.B. Pumpe, Magnetventil, Boiler, etc.) ver- ursachen.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Montage • Bei Austausch einer alten Maschine gegen eine neue Maschine darauf achten, dass der vorhandene Zulaufschlauch gegen den mitgelieferten neuen Zulauf- schlauch ausgetauscht wird. 7.1.5 Anforderungen an den elektrischen Anschluss Warnung Lebensgefahr durch Stromschlag Ein Kontakt mit stromführenden Teilen der Maschine führt zu schweren Verletzun-...
Bei Ableitströmen > 10 mA ist der Einsatz eines RCD/FI nicht zu empfehlen. Durch Fehlauslösungen kommt es zu eingeschränkter Verfügbarkeit der Maschine. MEIKO schließt jede Haftung für Schäden, die sich aus dem nicht zulässigen An- schluss der Maschine ergeben, ausdrücklich aus.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Montage Schutzpotentialausgleich Die Schraube für den Potentialausgleich befindet sich an der Rückseite der Ma- schine im Bereich der Medienan- schlüsse. Die Schutzmaßnahme sowie der Anschluss des Potenzialausgleichs sind gemäß den Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie den örtlich geltenden Vorschriften auszuführen (in Deutschland VDE 0100 Teil 540).
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Montage Montage durchführen Warnung Verletzungsgefahr durch Umkippen der Maschine Bei freistehender Aufstellung und nicht gesicherter Maschine kann diese umkippen und Quetschungen verursachen. • Bei freistehender Aufstellung muss die Maschine dauerhaft gegen Umkippen gesichert werden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Warnung Verletzungsgefahr durch Betreten eines Gefahrenbereichs Bei Transport-, Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandsetzungsarbei- ten können sich unbefugte Personen im Gefahrenbereich aufhalten oder diesen betreten. Dies kann zu Verletzungen führen. •...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Betrieb/Bedienung Bedientastatur Die Spülmaschine ist mit einer Folientastatur ausgestattet. Diese enthält bei Spül- maschinen mit AktivClean 5 Bedientasten und 6 Kontrollleuchten. Ohne AktivClean entfallen 2 Kontrollleuchten. Ein Display informiert über die aktuellen Temperaturen des Wasch- und Klarspülwassers und zeigt ggf.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Wahl des richtigen Reinigers und Klarspülers MEIKO empfiehlt Marken-Reinigungsprodukte namhafter Hersteller. Eine hervorragende Wahl sind - Reinigungs- und Hygieneprodukte. Einstellung der Chemie Der benötigte Reiniger und Klarspüler wird von elektronisch gesteuerten Dosiergerä- ten aus den Vorratsbehältern in den Tank bzw.
Seite 34
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Die Spülmaschine darf ohne genaue Kenntnis der Betriebsanleitung nicht benutzt werden. Mögliche Folgen durch Fehlbedienung können Personenschäden und Sachschäden sein. 1. Wasserversorgung bereitstellen. 2. Bauseitige Netztrenneinrichtung einschalten. 3. Reiniger und Klarspüler kontrollieren, ggf. auffüllen, siehe Kapitel „Verbrauchs- materialien auffüllen“...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Maschine in Betrieb setzen Die Spülmaschine ist geschlossen und enthält keinen Korb. 1. Ein-/Aus-Taste betätigen. Die Spülmaschine wird gefüllt und aufgeheizt. Währenddessen blinkt die Kontroll- leuchte über der gewählten Spülprogrammtaste. Die Dauer zur Herstellung der Betriebsbereitschaft ist abhängig von der Temperatur des zufließenden Wassers...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Programmtabelle Sollwert Waschzeit Spülprogramm Sollwert Boilertemperatur Waschen Gesamt [°C] 45–50 Hinweis Die Konzentration des Klarspülers im Wasser bleibt konstant: wenn die Klarspülzeit verändert wird, so ändert sich die Dosiermenge des Klarspülers entsprechend mit.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.4.3 Spülvorgang starten 1. Spülgut vorabräumen (grobe Speisereste, Servietten, Zahnstocher, Zitronen- schalen etc.). 2. Spülgut in den Korb einräumen. 3. Tür öffnen. 4. Korb in die Spülmaschine einführen. 5. Sicherstellen, dass das richtige Programm eingestellt ist, siehe Kapitel „Spül- programm wählen“...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.4.4 Spülgut ausräumen Vorsicht Verbrennungs-/ und Verbrühungsgefahr durch heißes Spülwasser, Spülgut und Maschinenteile Der Kontakt mit heißem Spülwasser, Spülgut und Maschinenteilen kann zu Ver- brennung/Verbrühung der Haut führen. • Bei Bedarf Schutzhandschuhe tragen.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Verbrauchsmaterialien auffüllen Warnung Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Chemikalien Reiniger und Klarspüler führen bei Kontakt mit Haut oder Augen, oder bei Ver- schlucken zu Gesundheitsschäden. • Augenschutz verwenden. • Schutzhandschuhe tragen. •...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.6.2 Austausch der externen Vorratsbehälter Klarspülermangel Reinigermangel Hinweis Die Vorratsbehälter für Reiniger und Klarspüler befinden sich in unmittelbarer Um- gebung der Spülmaschine. Hinweis Bei Verwendung von Sauglanzen, die erkennen dass ein Vorratsbehälter leer ist, wird im Display der Mangel an Reiniger oder Klarspüler angezeigt.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.6.3 Salzbehälter auffüllen Achtung Schaden am Enthärter wenn Salzbehälter nicht aufgefüllt wird Leeren Salzbehälter bei roter Kontrollleuchte Salzbehälter zeitnah auffüllen! Wenn die Kapazität des Einbauwasserenthärters weitgehend erschöpft ist, leuch- tet die rote Kontrollleuchte über dem Symbol für den Salzbehälter. Bis zur voll- ständigen Erschöpfung können noch ca.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Regeneration des Einbauwasserenthärters Die Regeneration des AktivClean Wasserenthärters erfolgt selbsttätig ohne Ein- griff des Bedieners. Die Kontrollleuchte zeigt die laufende Regeneration (Dauer: ca. 8 Minuten). Die Spülmaschine kann für einen Programmablauf wie gewohnt verwendet werden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Störungen Trotz gewissenhafter Konstruktion können geringfügige Störungen auftreten, die meist leicht zu beheben sind. Nachfolgend sind eventuelle Störungen und deren Be- hebung durch den Betreiber beschrieben. Sollten die beschriebenen Betriebsstörungen mehrfach auftreten, dann ist in jedem Falle deren Ursache zu klären.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.9.1 Meldungen Bei Auftreten einer Störung werden im Display je nach Störungsart, Info- oder Error- Meldungen (INFO/ERR) angezeigt. • Infomeldungen (INFO) können mit der Spültaste quittiert werden. Wenn die Ur- sache behoben wurde (siehe Tabelle), kann der Betrieb fortgesetzt werden.
Seite 46
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Beschreibung Mögliche Ursache Maßnahmen / Behebung • EEPROM – nicht vorhanden/defekt • Weiterarbeit nicht möglich EEPROM-Fehler – falsch gesteckt • Servicetechniker rufen! – falsche Daten/leer • Weiterarbeit nicht möglich Leckage Bodenwanne •...
Seite 47
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung Beschreibung Mögliche Ursache Maßnahmen / Behebung Beim Abpumpen während des • Förderleistung Laugenpumpe zu Spülprogramms wird Tankni- gering veau 1 nicht rechtzeitig unter- • Laugenpumpe verschmutzt/defekt schritten (bei integrierter Lau- •...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.10 Berechtigungsstufe ändern Taste/Symbol Bedeutung Ein-/Aus-Taste Programmierung starten Spültaste Eingabe bestätigen und zur nächsten Stelle im Code springen Spülprogrammtaste 1 Wert um eins erhöhen Spülprogrammtaste 2 Wert um eins senken 1. Ein-/Aus-Taste für ca. drei Sekunden drücken und halten.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.11.2 Entlüften der Leitungen Das Entlüften der Reiniger- oder Klarspülerleitung muss durchgeführt werden, wenn von den Dosiergeräten Luft angesaugt wurde. Dies tritt auf, wenn ein Vorratsbehäl- ter während des Betriebs vollständig entleert oder eine der Sauglanzen nicht bis zum Boden des Gebindes eingeführt wurde.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Betrieb/Bedienung 9.12 Dosiertechnik-Ebene 1. In die Berechtigungsstufe 4 Dosiertechnik-Ebene (40000 oder 40044) wech- seln,siehe Kapitel „Berechtigungsstufe ändern“ auf Seite 48. Die für die Dosiertechnik relevanten Parameter werden angezeigt und können ver- ändert werden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Warnung Lebensgefahr durch Stromschlag Ein Kontakt mit stromführenden Teilen der Maschine führt zu schweren Verletzun- gen oder zum Tod. • Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von einer ausgebildeten Elektro- fachkraft unter Beachtung der elektrotechnischen Regeln durchgeführt werden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung Vorsicht Quetschgefahr Beim Schließen der Haube können Körperteile gequetscht werden. • Sicherstellen, dass sich nach Start der Abwärtsbewegung (automatisch oder manuell betätigte Haube) keine Körperteile zwischen Haube und darunter be- findlichen Gegenständen befinden.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung 10.2 Wartungstabelle Hinweis Wartungsarbeiten nur von durch MEIKO autorisiertem Personal durchführen las- sen! Wartungsarbeit Wartungs- Sichtprüfung vorgabe Elektroinstallation Sämtliche Schraubanschlüsse nachziehen (z. B. Heizungsschütze, Steuersi- jährlich cherung), Steck-/Klemmverbindungen prüfen Sichtprüfung aller elektrischen Betriebsmittel (z.
Seite 55
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung Wartungsarbeit Wartungs- Sichtprüfung vorgabe Abwasserinstallation Klappe Belüftungsventil austauschen jährlich Abpumpverhalten bei Entleerung prüfen jährlich Pumpen, Schläuche auf Dichtheit prüfen jährlich Reinigerdosierung Walkschlauch und dazugehörige Dichtungen an den Stutzen erneuern jährlich...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung 10.3 Tägliche Reinigung Achtung Sachschäden durch Wassereintritt Bei Kontakt von Wasser mit elektrischen Leitungen und elektronischen Bauteilen können sie beschädigt werden. • Spülmaschine, Schaltschränke oder andere elektrotechnische Bauteile niemals mit Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger abspritzen.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung 10.4 Reinigung der Edelstahlflächen Achtung Sachschäden durch unsachgemäße Reinigung Das Reinigen von Teilen aus Edelstahl mit ungeeigneten Reinigungsmitteln, Pfle- gemitteln und Reinigungsutensilien führt zu Schäden, Belägen oder Verfärbungen an der Maschine.
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Wartung und Reinigung 10.5 Entkalkung Warnung Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Säure Entkalker führen bei Kontakt mit Haut oder Augen, oder bei Verschlucken zu Ge- sundheitsschäden. • Augenschutz verwenden. • Schutzhandschuhe tragen. •...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung 11.1 Entsorgung des Verpackungsmaterials Das gesamte Verpackungsmaterial besteht aus wiederverwertbaren Materialien. Die Folgenden Materialien fallen an: – Vierkantholzrahmen – Plastikfolie (PE-Folie) – Kartonage (Kantenschutz) – Verpackungsband (Bandstahl) –...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Abkürzungen Abkürzungen Abkürzung Bedeutung GiO-Modul, integrierte Umkehr-Osmose-Anlage Mit dem pH-Wert wird der Säuregehalt von Flüssigkeiten angege- LpA ist der Emissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz Dezibel, Einheit für Schalldruckpegel. Abkürz ungen 60 / 64 9756375...
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Index Index Entsorgung des Verpackungsmaterials ....62 Entsorgung nach Demontage ......62 A0-Steuerung ............25 Ersatzteile ............61 Abkürzungen ............63 AktivClean ............23 Anforderungen an das Personal ......12 Folientastatur ............35 Anforderungen an den Abwasseranschluss ..
Seite 62
Betriebsanleitung Gläser- und Geschirrspülmaschine UPster U 500 M2 Index Spülvorgang starten ............41 Vorbereitung ..............36 Parameter Spülmaschine außer Betrieb setzen ..... 42, 59 Sichten ................52 Störungen ............47 Produktbeschreibung ........... 19 Symbolerklärung ..........10 Programme Belegung ................39 Programmtabelle ..........
Seite 66
Saugleitung für Reiniger bzw. Klarspüler Suction line for detergent resp. rinse aid Conduite d'aspiration pour détergent, resp. produit tensio-actif Tubo d´aspirazione per detergente e brillantante Tubo de aspiración para detergente y abrillantador Układ ssący płynu do mycia lub nabłyszczacza Aanzuigleiding voor zeep- resp. naglansmiddel 9 006 926 Klarsichtschlauch für Reiniger Transparent hose for detergent...
Seite 68
EC-/EU-Declaration of Conformity / CE-/UE-Déclaration de conformité / CE-/UE-Dichiarazione di conformità / CE-/UE-Declaración de conformidad / EG-/EU-conformiteitsverklaring / EG-/EU-försäkran om överensstämmelse Firma MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Englerstraße 3 - 77652 Offenburg - Germany Company / Société / Ditta / Empresa / Fabrikant / Företag Internet: www.meiko.de...
Seite 70
Scaricare l'app MEIKO Connect nel App-Store. MEIKO Connect App öffnen und QR-Code scannen. Open the MEIKO Connect app and scan the QR code. Ouvrir l’appli MEIKO Connect et scanner le code. Abrir la aplicación MEIKO Connect y escanear el código QR.