Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradanhänger; Dach- Und Heckträger Am Auto - Flyer C SERIE Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
19.2 Fahrradanhänger
Der sichere Transport von Kindern liegt in der
Verantwortung des Fahrers . Biketec AG lehnt jeg-
liche Verantwortung im Zusammenhang mit dem
Transport von Kindern und daraus entstehenden
Risiken ab .
Informieren Sie sich über die für Sie gel-
tende nationale Rechtspraxis, bevor Sie
einen Anhänger einsetzen! Benutzen
Sie nur Anhänger, die den Anforderun-
gen der jeweiligen nationalen Recht-
spraxis entsprechen .
Die Verwendung von Anhängern kann
zu schwersten Stürzen und Verletzun-
gen führen .
In Deutschland ist es nicht erlaubt, mit
einem schnellen E-Bike einen Kinderan-
hänger zu ziehen, in dem ein Kind sitzt .
Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit,
wenn Sie mit einem Kinderanhänger
fahren! Nutzen Sie weithin sichtbare,
farbige Wimpel und zusätzliche Be-
leuchtungselemente!
Setzen Sie nur geprüfte und zugelasse-
ne Anhänger und Sicherungsartikel ein!
• Das Fahrverhalten des FLYER E-Bi-
kes wird durch die Verwendung eines
Anhängers ungünstig beeinflusst.
Richten Sie Ihre Fahrweise entspre-
chend darauf aus . Andernfalls besteht
die Gefahr, dass der Anhänger um-
kippt oder abreisst, was zu schwers-
ten Stürzen und Unfällen führen kann .
• Mit einem Anhänger ist Ihr FLYER viel
länger, als Sie es gewohnt sind . Üben
Sie auf einem sicheren Gelände das
Anfahren, Abbremsen, das Fahren
von Kurven und Gefällen mit einem
unbeladenen Anhänger .
• In das höchstzulässige Gesamtge-
wicht des Fahrzeugs ist auch das
Gewicht des Anhängers inklusive Zu-
ladung einzurechnen .
• Sie benötigen zum Halten mit einem
Anhänger einen deutlich längeren
Bremsweg . Achten Sie darauf, um
Unfälle zu vermeiden .
• Informieren Sie sich bei Ihrem FLYER
Fachhändler über das maximal zuläs-
sige Gewicht des Anhängers, den Sie
mit Ihrem FLYER ziehen dürfen .
• Informieren Sie sich bei Ihrem FLYER
Fachhändler über die korrekte Aus-
wahl und Montage der Anhänger-
kupplung .
19.3 Dach- und Heckträger am Auto
• Nutzen Sie zum Transport mit dem
Auto ausschliesslich Heckträger, die
den Anforderungen der jeweils anzu-
wendenden nationalen Rechtspraxis
genügen . Durch die Verwendung von
Heckträgern kann es zu Unfällen
kommen .
• Richten Sie Ihr Fahrverhalten ent-
sprechend des Gewichts auf Ihrem
Träger aus .
• Überprüfen Sie bei einem Trans-
port regelmässig die Befestigung
des FLYER E-Bikes . Wenn sich der
FLYER vom Träger löst, kann es zu
schweren Unfällen kommen .
• Vermeiden Sie es, den FLYER auf
dem Dach zu transportieren und ver-
wenden Sie für den Motor stets einen
Regenschutz, um Beschädigungen
des Antriebs zu verhindern . Es ist
zu empfehlen für das ganze FLYER
E-Bike einen Regenschutz zu ver-
wenden .
• Beachten Sie, dass sich lose Teile
wie Werkzeug, Gepäck- und Werk-
zeugtaschen, Luftpumpen, usw . wäh-
rend der Beförderung lösen können .
Andere Verkehrsteilnehmer können
dadurch gefährdet werden, daher ent-
fernen Sie vor Fahrtantritt alle losen
Teile vom FLYER .
• Bei einem Dachträger verändert sich
die Gesamthöhe Ihres Fahrzeugs .
• Beachten Sie ausserdem die maxi-
male Tragkraft des Daches .
Der Bremshebel darf nicht betätigt wer-
den, wenn Ihr Rad liegt, auf dem Kopf
steht oder ein Laufrad ausgebaut ist .
Sonst können Luftblasen in das hydrau-
lische System gelangen, was Bremsver-
sagen zur Folge haben kann . Prüfen
Sie nach jedem Transport, ob sich der
Druckpunkt der Bremse weicher anfühlt
als vorher . Dann betätigen Sie die Brem-
se einige Male langsam . Dabei kann
sich das Bremssystem wieder entlüften .
Bleibt der Druckpunkt weich, dürfen Sie
nicht weiterfahren . Der FLYER Fach-
händler muss die Bremse entlüften
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis