5.6 Fehlercodes
Die Teile des E-Bike-Systems werden während
der Verwendung und Ladung permanent über-
wacht . Wenn ein Fehler erkannt wird, wird der
Fehlercode im Bediengerät angezeigt . Um das
Bediengerät wieder zur Standardanzeige zurück-
zuschalten, drücken Sie die Joysticktaste um den
Fehler zu bestätigen . Falls der Fehler nicht bestä-
tigt werden kann, beheben Sie Ihn gemäss nach-
folgender Tabelle oder wenden Sie sich an Ihren
FLYER Fachhändler . Abhängig vom Fehlercode
wird die Unterstützung bei Bedarf automatisch
gestoppt . Auch wenn keine Unterstützung durch
den Motor mehr erfolgt, können Sie das Fahrrad
noch konventionell ohne Antrieb benutzen . Wird
ein Fehler angezeigt, beheben Sie ihn entspre-
chend der in der nachfolgenden Tabelle beschrie-
benen Massnahmen und/oder wenden Sie sich
an Ihren FLYER Fachhändler .
5.7 Fehlertabellen
Kategorie
Code
Angezeigter Text
00
00
Unbekannter Fehler
01
01
01
02
01
1D
ECU-Software
01
1E
01
2C
01
2D
02
03
02
04
02
1F
02
20
02
21
02
22
ECU-Identifikation
02
23
02
24
02
25
02
26
02
27
03
05
03
06
03
07
03
28
ECU-Kommunikationsfehler
03
29
03
2A
03
2B
03
17
5.6.1 Fehler ablesen
Ein Fehler kann mit der angezeigten Kategorie
sowie dem angezeigten Code eindeutig zuge-
ordnet werden . Zusätzlich wird immer noch ein
Text angezeigt, welcher auf die Fehlerkategorie
hindeutet .
2
1 Fehlertext, 2 Kategorie, 3 Code
Abhilfe
Starten Sie das System neu . Falls das Problem
weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren FLYER
Fachhändler .
Starten Sie das System neu . Falls das Problem
weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren FLYER
Fachhändler .
Prüfen Sie, ob die original mitgelieferten
Komponenten angeschlossen sind und starten
Sie das System neu .
Falls das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie Ihren FLYER Fachhändler .
Anschlüsse und Verbindungen prüfen .
Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie diesen
wieder ein . Anschliessend starten Sie das
System neu .
24
1
3