Herunterladen Diese Seite drucken
Flyer C Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C Serie:

Werbung

Fehlersuche:
Sollte Ihr Flyer mal nicht wunschgemäss
funktionieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Keine Funktion
Akku nochmals ans Ladegerät stecken. Ein durch
- Fahrzeug lässt sich
Überlastung, langen Nichtgebrauch oder durch andere
nicht einschalten
Umstände blockierter Akku wird damit wieder aktiviert
- Keine Anzeige an der
(Reset). Die Batterie kann danach wieder normal
Akkubox
verwendet werden.
Ausschalten und nach einigen Sekunden wieder
- Fahrzeug unterstützt
einschalten. Darauf achten, dass die Pedale entlastet
schlechter als normal
sind (kein Fuss auf dem Pedal beim Einschalten!).
Die Reichweite wird von verschiedenen Faktoren
- Geringere Reichweite
massiv beeinflusst wie z.B. Reifendruck (min. 4-6
Bar!), Strassenbelag, Gewicht des Fahrers und der
Zuladung, Anhängerbetrieb, Temperatur, Topographie,
ob Stadtfahrt mit häufigem Anfahren oder
Überlandstrecken sowie der Kraft des Fahrers.
Mit der gleichen Akku-Grösse können je nach
Umständen weniger als 20km oder mehr als 50km
gefahren werden.
Bei der Beleuchtung Ihres FYLER's kommen nur
- Licht funktioniert nicht
hochwertige LED-Lampen zum Einsatz.
Wenn das Vorder- oder das Rücklicht nicht funktioniert,
kontrollieren Sie bitte ob die Kabel richtig
angeschlossen sind.
Sollten beide Lichter nicht funktionieren sind
möglicherweise die Licht-Hauptsicherung oder die
Licht-Elektronik defekt.
Achtung:
Arbeiten an der Lichtanlage nur bei entfernter
Batterie durchführen, da bei unsachgemässer
Handhabung die Licht-Hauptsicherung
durchbrennen kann. Diese kann vom Fachhändler
ersetzt werden.
Biketec AG
Tel.
Industrie Neuhof 9
Fax
CH-3422 Kirchberg / BE
E-Mail:
Schweiz
Internet:
0041 (0)34 448 60 60
0041 (0)34 448 60 61
info@flyer.ch
www.flyer.ch
Änderungen und Irrtum vorbehalten
Biketec AG 2006
Bedienungsanleitung
C-Serie / T-Serie Premium
Einschalten:
Knopf „Power" drücken. Es leuchten 1 bis 3 rote
Leuchtdioden (je nach Ladezustand des Akkus) und
die grüne Hi-Leuchtdiode.
Beim Einschalten den Fuss nicht aufs Pedal
stellen, nur bei entlasteten Pedalen einschalten!
Bei Nichtgebrauch oder längerer Talfahrt schaltet der
Flyer nach einigen Minuten wieder ab und muss erneut
eingeschaltet werden (Stromsparfunktion).
Zum Ausschalten Knopf erneut drücken.
Fahren:
Einen passenden Gang am rechten Drehgriff einlegen
(Gang 1 oder 2 am Berg, Gang 4 in der Ebene),
aufsteigen, in die Pedale treten. Der Tretlager-Sensor
misst Ihre Kraft und steuert die Motorunterstützung –
vollautomatisch! In der Ebene können Sie recht zügig
die grossen Gänge einlegen.
Beim Schalten der Nabenschaltung (Modelle C8-
und T8-Premium) bitte die Pedale ca. 1 Sekunde
lang entlasten, damit die Gänge leicht wechseln
können.
Die Nabenschaltung darf im Stand geschaltet werden,
der Gangwechsel während der Fahrt muss in
entlastetem Zustand erfolgen.
Bei der Kettenschaltung (Modelle C6-, T4-, T6- und
T8HS- Premium) können die Gänge während dem
Treten (unter Last) gewechselt werden. Im Stand
darf die Kettenschaltung nicht betätigt werden.
Der optimale Unterstützungs-Bereich liegt bei 50-70
Pedalumdrehungen pro Minute.
Fahren Sie also nicht in zu kleinen Gängen, da bei zu
hoher Trittfrequenz keine Unterstützung mehr erfolgt.
Mit dem Hi/Lo-Schalter kann jederzeit zwischen voller
und reduzierter Unterstützung hin und her geschaltet
werden. Die grüne Leuchtdiode leuchtet nur im Hi-
Mode.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Flyer C Serie

  • Seite 1 Bar!), Strassenbelag, Gewicht des Fahrers und der Bei Nichtgebrauch oder längerer Talfahrt schaltet der Zuladung, Anhängerbetrieb, Temperatur, Topographie, Flyer nach einigen Minuten wieder ab und muss erneut ob Stadtfahrt mit häufigem Anfahren oder eingeschaltet werden (Stromsparfunktion). Überlandstrecken sowie der Kraft des Fahrers.
  • Seite 2 Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. werden. Bringen Sie Ihren FLYER spätestens 3 Monate nach dem Kauf zur Erstkontrolle in Ihr FLYER Center. Eine Kontrolle der Schraubverbindungen und der Schalt- und Bremseinstellungen sichert Ihnen einen langen, hohen Gebrauchsnutzen und dient Ihrer Sicherheit.

Diese Anleitung auch für:

T premium serie