Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Spezifikationen Der Küvetten - Agilent Technologies 8453 UV-visible Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 6
Bedienung des Spektralphotometers
Allgemeine Hinweise
Einweg Kunstoff-Küvetten, werden ebenfalls für Messungen im Bereich
von 400 - 1100 nm angeboten. Die Qualität dieser Küvetten ist jedoch
Schwankungen unterworfen, ihr Einsatz wird nicht empfohlen.
Optische Spezifikationen der Küvetten
Die Anzeigegenauigkeit eines Diodenarray-Gerätes ist sehr empfindlich
gegen räumliche Verschiebungen des Lichtstrahles. Zellen mit nicht parallel
zu einander liegenden Oberflächen, oder schief geformte Zellen führen zu
einer räumlichen Verschiebung des Lichtstrahles (siehe Abbildung 6). Daher
muß die vom Lichtstrahl beleuchtete, gegenüberliegende Zellenwand
möglichst parallel sein. Die Parallelität wird angegeben als Winkel zwischen
den beiden gegenüber liegenden Zellenwänden. Wir empfehlen Zellen
mit einer 10 mm Schichtdicke und einem Winkel von kleiner 0.1 Grad im
Bogenmaß.
Verschiebung eines Lichtstrahles verursacht durch nicht parallele Wände der Zelle
Parallel
Cell Walls
Non-parallel
Cell Walls
38
Light Beam in
Light Beam out
Light Beam in
Light Beam out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis