Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 8453 UV-visible Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 2
Remote-Anschluß
Anschluß für
Mehrfach-Probenwechsler
GPIO-Anschluß
RS 232-Anschluß
Installation und Inbetriebnahme
Installation des Spektralphotometers Agilent 8453
Alle Anschlüsse liegen gemäß Abbildung 2 an der Geräterückseite.
Rückansicht des Spektralphotometers
• Der Mehrfachprobenwechsler-Anschluß wird mit dem Kabel verbunden,
das vom Mehrfachprobenwechsler kommt.
• Der GPIO (General Purpose Input/Output) ermöglicht den Anschluß eines
Ansaug- oder Probengebersystems oder von anderem Zubehör.
• Der Remote-Anschluß kann in Kombination mit anderen Analysengeräten
von Agilent Technologies zur Verwendung von Steuerbefehlen wie
„Common Shutdown", „Prepare" oder anderen genutzt werden.
• Sie können das Spektralphotometer über einen RS 232 Anschluß an einen
Computer anschließen, wenn Sie eine geeignete Software verwenden (in
Entwicklung). Dieser Anschluß muß mit dem Konfigurationsschaltmodul
neben dem GPIB-Anschluß aktiviert werden. Die Software muß zur
Unterstützung einer Kommunikationsverbindung über geeignete Treiber
verfügen. In Ihrem Software-Handbuch finden Sie weitere Hinweise
hierzu.
• Der CAN-Bus ist ein serieller Datenbus zur schnellen Datenübertragung.
Die beiden Anschlüsse des CAN-Busses sind ebenfalls für eine zukünftige
Verwendung vorgesehen.
• Der GPIB-Anschluß dient zum Anschluß des Spektralphotometers an den
GPIB-Anschluß
und Schalter
MIO Anschluß für LAN
Interface
Netzanschluß
Zwei
CAN-Anschlüsse
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis