Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 8453 UV-visible Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Das GPIB-Kabel wird mit dem GPIB-Stecker auf der Rückseite des
1 Ihre Netzspannung muß zwischen 100–120 oder 220–240
2 Überzeugen Sie sich, daß der Netzschalter des Spektralphotometers in der
3 Stecken Sie die Buchse des Netzkabels in den Netzsockel auf der
1 Heben Sie die Frontseite des Spektralphotometers an, so daß Sie den Auslaß
Abbildung 4
Installation und Inbetriebnahme
Installation des Spektralphotometers Agilent 8453
Spektralphotometers verbunden.
Anschluß des Spektralphotometers an den Computer über LAN, siehe Kapitel
7 "LAN Kommunikation, Installation, Verbindungen und Konfiguration"
Netzanschluß des Spektralphotometers
Siehe Abbildung 2.
±
V Wechselstrom
10% betragen mit einer Netzfrequenz von 50 oder
±
60 Hz
5%. Das Spektralphotometer besitzt keinen Spannungswähler, da die
Stromversorgung automatisch einen großen Bereich besitzt.
Position "Aus" ist. der Druckknopf ragt aus dem Gerät heraus, und die
LED-Anzeige in der Taste ist dunkel, siehe auch Abbildung 1.
Geräterückseite des Spektralphotometers. Stecken Sie den Stecker am
Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Anschluß der Abfallableitung
Der Probenraum verfügt über einen Anschluß für eine Abfallleitung. Sie dient
der Ableitung aller Flüssigkeiten aus dem Probenraum, die im Falle von
Lecks oder durch Verschütten dorthin gelangten. Anschluß der Abfallleitung
am Spektralphotometer:
an der Unterseite des Probenraumes sehen können.
Anschließen der Abfallleitung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis