3. Bedienung des Funkgerätes
3.1 Die Bedienelemente, Beschriftung und Funktionen
Ansicht von oben:
Ansicht von vorne:
1.
LCD-Anzeige
siehe Seite 11 "LCD-Display".
2.
Zentraler Drehregler
Einstellung von Lautstärke, Rauschsperre,
Sende- und Empfangsfrequenz, Ablage, CTCSS/DCS
und der alphanumerischen Beschriftung der Speicher-
kanäle.
Bei gleichzeitgem Druck auf die Funktionstaste wird die
Frequenz um 1MHz verändert.
3.
Mikrofonbuchse
Anschluss für externes Mikrofon (2,5 mm Stereo-Buchse).
4.
Lautsprecherbuchse
Anschluss für externen Lautsprecher
(8 Ohm, 3,5mm Mono).
5.
Ein-/Ausschalter
Schaltet das Gerät an und aus.
6.
RX/TX-LED
Leuchtet grün bei Empfang (Rauschsperre offen)
und rot im Sendemodus.
7.
Mikrofon
Für gute Modulation aus ca. 5 cm Abstand bespechen.
8.
Funktionstaste
Mit dieser Taste erreicht man die Zweitfunktionen
auf der Tastatur und diverse Einstellmenüs.
9.
DTMF-Tastenfeld
Eingabe der Frequenz
bzw. Aussenden von DTMF-Tönen.
9