4.3 Die Lautstärke einstellen
Auch für die Lautstärke gibt es 21 verschiedene Stufen (0-20). Ab Werk ist das Gerät
stummgeschaltet (0), passen Sie die Lautstärke nach Ihren Wünschen an.
1. Drücken Sie kurz die VOL/BELL-Taste.
"VOL" und der eingestellte Wert leuchten
im Display links unten auf.
2. Betätigen Sie jetzt den Einstellknopf auf
der Oberseite des Gerätes und stellen Sie
eine für Sie angenehme Lautstärke ein.
3. Drücken Sie jetzt eine beliebige Taste
(außer "MONI"), damit der Vorgang abge-
schlossen ist. Oder warten Sie fünf Sekunden,
dann schaltet das Gerät selbstständig
in den Normalmodus zurück.
4.4 Die Betriebsarten
Das Alinco DJ-596E besitzt drei verschiedene Betriebsarten:
den VFO-Modus (Abstimmmodus), den Speichermodus und den Anrufkanal-Modus.
Im VFO-Modus können Sie zwischen VHF und UHF wechseln (jeweils ein Kanal), im
Speichermodus haben Sie 100 (0-99) Speicherplätze zur Verfügung, welche Sie frei
nach Ihren Wünschen mit Frequenzen aus dem VHF oder UHF-Bereich belegen können.
Im Anrufkanal-Modus können Sie direkt auf den jeweiligen Rufkanal im VHF- oder UHF-
Bereich zugreifen (CALL).
Umschalten der Betriebsarten
Durch kurzes Drücken der "A-VM/MW"-Taste schalten Sie zwischen Abstimmmodus
(VFO) und dem Speicherkanal-Modus um.
Ein "M" im Display zeigt an, das sich das Gerät im Speicherkanal-Modus befindet. An-
sonsten ist das Gerät im Abstimmmodus (VFO-Modus).
Um in den Anrufkanal-Modus zu wechseln, drücken Sie kurz die Taste C Call/Skip. Auf
dem Display erscheint ein "C", welches den Anrufkanal-Modus signalisiert. Wenn Sie
die Taste "C-Call/Skip" nochmal drücken, kommen Sie wieder in den vorher eingestellten
Modus (VFO- oder Speicherkanal-Modus) zurück.
Um in der jeweiligen Betriebsart zwischen dem 2m-Band (VHF) und dem 70cm-Band
(UHF) zu wechseln, drücken Sie einfach kurz die D-Band/Name-Taste.
Die genauen Abläufe sehen Sie in der nachfolgenden Grafik:
14