Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastatursperre; Tonruffunktion; Speicherkanäle Benennen; Darstellung Der Kanalbezeichnungen - Alinco DJ-596T Bedienungsanleitung

Dual band fm transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Tastatursperre

Wenn man das Gerät am Körper trägt oder im Fahrzeug benutzt, kann man leicht ver-
sehentlich etwas verstellen und so den Kontakt zum Gesprächspartner verlieren.
Dafür wurde die Tastatursperre eingebaut. Um diese zu aktivieren, drücken Sie kurz die
FUNC/SET-Taste und gleich darauf die B-Scan/KL-Taste. Um die Tastatur wieder zu
entsperren, wird der Vorgang einfach wiederholt.
Zur Erinnerung für die aktivierte Tastatursperre
wird das Schlüsselsymbol angezeigt.
Die Tastatursperre betrifft nicht die Sendetaste, die Beleuchtungs- und Monitortaste sowie
die Einstellmöglichkeit von Lautstärke und Rauschsperre. Diese Funktionen sind auch bei
aktivierter Tastatursperre möglich.

5.3 Tonruffunktion

Der Tonruf wird vor allem zum Öffnen automatisch arbeitender Relaisstationen benötigt.
Ab Werk ist eine Tonruffrequenz von 1750 Hz voreingestellt.
Zum Aussenden des Tonrufes drücken Sie die PTT-Taste (Sendetaste) zusammen mit
der MONI-Taste. Der Rufton wird so lange ausgesendet, wie Sie beide Tasten gedrückt
halten.
Um die Voreinstellung des Ruftones zu ändern, benutzen Sie bitte den Einstell-Modus
(Seite 29).
CTCSS- und DCS-Codierungen werden zusätzlich mit ausgesendet, wenn diese aktiviert
wurden. Ihren Gesprächspartner, der eine der beiden Codierungen nutzt, erreichen
Sie nur, wenn Sie die gleiche Codierung eingestellt haben.
5.4 Speicherkanäle benennen
Sie können gespeicherten Kanälen anstatt der Frequenz auch einen Namen bzw. eine
Bezeichnung zuweisen. Dies ist bei sämtlichen Speicher- und bei den beiden Anrufkanälen
möglich.
Zur Benennung der Speicherkanäle stehen insgesamt 67 Zeichen und Zahlen zur Verfügung
(A-Z und 0-9)
Das Programmieren der Bezeichnung von Speicherkanälen im Einzelnen:
1. Schalten Sie das Gerät in den Speicherkanalmodus und wählen Sie den Kanal aus,
welchen Sie mit einem Namen versehen wollen.
2. Drücken Sie jetzt kurz die "FUNC/SET"-Taste und gleich darauf die "D-Band/Name"-
Taste. Jetzt blinkt der Buchstabe "A" im Display.
3. Durch Drehen des Einstellknopfes können Sie das gewünschte Zeichen auswählen.
4. Drücken Sie jetzt wieder die Taste "D-Band/Name", um das Zeichen zu übernehmen.
Das Zeichen wird gespeichert und rechts daneben erscheint das gleiche Zeichen
(blinkend) neu.
5. Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis Sie den gewünschten Namen gespeichert
haben. Der Name kann aus maximal sechs Buchstaben/Zeichen bestehen.
6. Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler gemacht haben, können Sie mit der Taste
"C-Call/Skip" Ihre Eingaben während des Programmiervorganges löschen.
7. Schließen Sie den Programmiervorgang durch Drücken einer beliebigen Taste (außer
"Moni", "Call/Skip" oder "Band/Name") ab.

Darstellung der Kanalbezeichnungen

Im Kanalspeicher-Modus werden die programmierten Kanalbezeichnungen (Namen)
angezeigt, nicht die Frequenzen. Wenn die lediglich die Kanalnummer erscheint,
wurde für den gewählten Kanal kein Name gespeichert.
Um die eingespeicherte Frequenz trotzdem anzuzeigen, einfach kurz die "FUNC-SET"-
Taste drücken. Die Frequenz wird jetzt für ca. 5 Sekunden angezeigt. Danach geht das
Gerät wieder zur Darstellung der Kanalbezeichnung (Name oder Kanalnummer) über.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dj-596e

Inhaltsverzeichnis