6.0 Der Funkbetrieb
Die eingebauten Selektivrufverfahren
Zum Erreichen einer bestimmten Funkstation kann man die im DJ596E eingebauten
Selektivrufverfahren nutzen. Dies ermöglicht einerseits gezieltes Rufen der gewünschten
Station sowie ungestörte Kommunikation.
Es stehen entweder das CTCSS-System mit 39 Codierungen (Ausstrahlung und Auswertung
eines unhörbaren Untertones) oder der Digitalsquelch DCS zur Verfügung.
•
Wenn zwei Stationen auf dem gleichen Kanal mit dem selben CTCSS-Ton arbeiten,
werden andere Stationen ohne den gleichen CTCSS-Ton nicht zum Lautsprecher
übertragen. Der Lautsprecher wird nur aktiviert, wenn die beiden Stationen mit einem
übereinstimmenden CTCSS-Ton arbeiten.
•
Bei der digital codierten Rauschsperre (DCS-Funktion) ist die Funktionsweise ähnlich,
nur wenn zu Beginn der Aussendung der gleiche Ton ausgestrahlt wird,
wie er beim Empfänger eingestellt ist, wird der Lautsprecher aktiviert.
•
CTCSS und DCS können NICHT gleichzeitig genutzt werden.
6.1 Das CTCSS-Verfahren
Einstellen der CTCSS-Pilottöne
1. Um die CTCSS-Funktion zu konfigurieren, drücken Sie zuerst kurz die "Func/Set
Taste", daraufhin erscheint das "F"-Symbol im Display. Drücken Sie jetzt die "4-
TSQ"-Taste. Das Display zeigt Ihnen jetzt die aktuell eingestellte CTCSS-Frequenz
und den CTCSS-Modus an. Jedes weitere Drücken der "4-TSQ"-Taste schaltet den
CTCSS-Modus um.
•
Bei alleiniger Anzeige von "T" im Display ist nur die Encoderfunktion aktiv.
•
Wenn zusätzlich zu "T" noch das "SQ"-Symbol leuchtet, dann ist der Encoder und
der Decoder aktiviert (also sende- und empfangsseitige CTCSS-Auswertung).
•
Die MONI-Taste umgeht sämtliche Pilottoneinstellungen, solange Sie diese Taste
2. Sie können 39 verschiedene CTCSS-Frequenzen einstellen. Dies geschieht durch
drehen des Einstellknopfes, während die CTCSS-Frequenz am Display angezeigt
wird. Es stehen folgende CTCSS-Töne zur Verfügung:
3. Um die Einstellungen abzuschließen, drücken Sie kurz eine beliebige Taste (außer
der MONI-Taste).
Deaktivieren der CTCSS-Pilottonfunktion
Wählen Sie "TCS-OF" durch Drücken der "4-TSQ"-Taste. Danach bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken einer beliebigen Taste (außer der MONI-Taste).
CTCSS ist jetzt deaktiviert.
Verschiedene Sende-/Empfangs-CTCSS-Frequenzen programmieren
CTCSS-Encoder und CTCSS-Decoder können mit unterschiedlichen Frequenzen unab-
hängig voneinander programmiert werden.
•
Wenn nur das "T"-Symbol angezeigt wird, werden En- und Decoderfrequenz immer
zusammen verändert (auf die gleiche CTCSS-Frequenz).
•
Wenn das "T"- und das "SQ"-Symbol im Display angezeigt werden, dann ändert
das Verstellen lediglich die Decoder-Frequenz (Empfang). So können Sie für Senden
und Empfang getrennte/verschiedene CTCSS-Frequenzen einstellen.
24