6.2 DCS-Funktion (digital codierte Rauschspere)
Programmierung der DCS-Funktion
Drücken Sie kurz die "Func/Set"-Taste, damit das "F"-Symbol im Display erscheint.
Jetzt drücken Sie die "7-DCS"-Taste, das Symbol "DCS" leuchtet auf und der aktuell
programmierte DCS-Code wird im Display dargestellt (ab Werk ist "023" programmiert).
Um den Vorgang abzuschließen, betätigen Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme
der MONI-Taste.
Verändern des eingestellten DCS-Codes
1. Schalten Sie - wie oben beschrieben - in den DCS-Modus.
2. Wählen Sie (genau wie im CTCSS-Modus) mit dem oberen Einstellknopf
die gewünschte DCS-Codierung aus. Drücken Sie danach wieder eine beliebige
Taste mit Ausnahme der MONI-Taste, um den Vorgang abzuschließen.
Folgende 104 DCS-Codes stehen zur Verfügung:
Deaktivieren des DCS-Modus
Zum Abschalten der DCS-Codierung drücken Sie kurz die "7-DCS"-Taste, dadurch wird
die Codierung abgeschaltet. Bestätigen Sie den Vorgang durch Drücken einer beliebigen
Taste mit Ausnahme von "MONI".
DCS-Funktionsweise
Sobald Sie einen DCS-Code empfangen, der dem bei Ihrem Funkgerät eingestellten
Code entspricht, öffnet die Rauschsperre und das Signal gelangt zum Lautsprecher.
Tipp:
Unter schwierigen Empfangsbedingungen bietet die CTCSS-Codierung eine
zuverlässigere Funktion als die DCS-Funktion.
25