Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vfo-Modus - Alinco DJ-596T Bedienungsanleitung

Dual band fm transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 VFO-Modus

Beim ersten Einschalten befindet sich Gerät im VFO-Modus, auch Abstimm-Modus
genannt. In dieser Betriebsart können Sie die Frequenz und viele Voreinstellungen
beeinflussen.
Bandumschaltung
Mit einem kurzen Druck auf die Taste "D-Band/Name" schalten Sie von einem Band auf
das andere. Ein erneuter Druck schaltet wieder ins Ursprungsband zurück.
Also: 144.000 -> 435.000 -> 144.000 -> ...
Frequenzeinstellung in 1 MHz-Schritten
Schalten Sie zuerst in den VFO-Modus, indem Sie die Taste "A-VM/MW" kurz drücken.
Betätigen Sie jetzt die "Func/Set"-Taste, es erscheint das "F"-Symbol in der Anzeige.
Während das "F"-Symbol angezeigt wird, können Sie mittels des Einstellknopfes die
angezeigte Frequenz in 1 MHz-Schritten nach oben oder nach unten verändern, je nach
dem, in welche Richtung Sie den Abstimmknopf drehen.
Direkteingabe der Frequenz über die Tastatur
Die schnellste und einfachste Möglichkeit dem Gerät eine gewünschte Frequenz einzu-
geben, ist die direkte Eingabe über die Tastatur.
Schalten Sie zuerst in den VFO-Modus, indem Sie die Taste "A-VM/MW" kurz drücken.
Geben Sie jetzt mit Hilfe der Zifferntasten die Frequenz 6stellig ein, für 144.500 MHz
zum Beispiel: 1 -> 4 -> 4 -> 5 -> 0 -> 0 (Schrittweite 5 kHz).
Zum Abbrechen der Eingabe drücken Sie eine beliebige Taste während der Eingabe (aus-
genommen Zifferntasten). Es wird dann die zuletzt eingestellte Frequenz angezeigt.
Die zuletzt eingegebene Dezimalstelle muß passend zur gewählten Schrittweite
sein.
Eingabe der letzten Ziffer einer Frequenz für verschiedene Abstimmschrittweiten
Abhängig von der Abstimmschrittweite muß die Eingabe der 1 kHz oder 10 kHz-Stelle
bestimmten Regeln entsprechen. Beachten Sie dazu folgende Tabelle:
Abstimm-
Letzte einzu-
schrittweite
gebende Stelle
12,5 kHz
10 kHz
8: "87,5"
25 kHz
10 kHz
5 kHz
1 kHz
andere
10 kHz
15
Mögliche
Eingaben
Wenn Sie die 10kHz-Stelle wie
folgt eingeben, ergibt das für die
1kHz-Stelle:
0:"00,0" 1:"12,5" 2: "25,0"
3: "5"
4: ungültig
5: "50,0" 6: "62,5" 7: ",0"
9: ungültig
Wenn Sie die 10kHz-Stelle wie
folgt eingeben, ergibt das für die
1kHz-Stelle:
0: "00,0" 2: "25,0" 5:"50,0"
7: "75,0"
Alle anderen Eingaben sind
ungültig.
Bei Eingabe von "5" an der
1kHz-Stelle wird diese zu "5".
Ansonsten wird sie auf "0"
gesetzt.
Mit Eingabe der 10 kHz-Stelle
ist die 1kHz-Stelle bereits
festgelegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dj-596e

Inhaltsverzeichnis