Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alinco Anleitungen
Funkgeräte
DR-635E
Alinco DR-635E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alinco DR-635E. Wir haben
1
Alinco DR-635E Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Alinco DR-635E Bedienungsanleitung (65 Seiten)
VHF/UHF-FM-Funkgerät
Marke:
Alinco
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vor dem Gebrauch des Gerätes
5
Bitte Beachten
5
Einführung
5
Einleitung
5
Neue und Innovative Funktionen
6
Der Lieferumfang
7
Garantiehinweis
7
Erste Inbetriebnahme
8
Einsatz als Stationsgerät
8
Installation als Feststation
8
Einsatz als Mobile Station
9
Einbau des Funkgerätes
9
Einbau in ein Kraftfahrzeug
9
Einbauort
9
Installation einer Mobilantenne
9
Montageort
9
Das Bedienteil
10
Die Bedienelemente
10
Einschalten des Funkgerätes über das Zündschloß
11
Externe Einschaltfunktion
11
Anzeige der Betriebsspannung IM LC-Display
12
Anzeige der Versorgungsspannung
12
Bedienelemente und Deren Funktion
13
Die Vorderseite
13
Grundbelegung
13
Die Rückseite
14
Bedienelemente und Funktionen
15
LCD-Display
15
Das Mikrofon EMS-53 (Standard)
16
Grundlegende Bedienung
17
Ein- und Ausschalten des Gerätes
17
Umschalten des Hauptbandes
17
Einstellen der Lautstärke
17
Einstellen der Rauschsperre
17
Rauschsperre SUB-Band Einstellen
17
VFO-Modus
18
Frequenz Verstellen
18
Frequenz um ein 1 Mhz Verstellen
18
Frequenz Verändern in Kanalschritten
18
Frequenz Verändern in 1-Mhz-Schritten
18
Die Kanalschrittweite (STEP) Ändern
19
Kanal-Schrittweite Einstellen
19
Auswahl von Ablagerichtung und Ablagefrequenz
20
Ablagerichtung und Offset-Frequenz Einstellen
20
Speichermodus
21
Aufrufen eines Speicherkanales
21
Das Programmieren von Speicherkanälen
22
Löschen von Speicherkanälen
23
Mögliche Inhalte der Speicherkanäle
23
Was Sie alles IM Speicherkanal Ablegen können
23
Benennen von Speicherkanälen
24
CALL-Modus
25
Aufrufen eines Anrufkanales
25
Empfangen von Signalen
25
Monitorfunktion
26
Reversefunktion
26
Auswahl der Sendeleistung in Drei Stufen
27
Senden von Signalen
27
Wählen der Ausgangsleistung
27
Einstellmodus (SETUP)
28
Auflistung Sämtlicher Einstellmöglichkeiten
28
Einstellen der Funktionen
28
Auflistung aller Parameter
28
Die Benutzung des Einstellmodus
29
Bedienung des Setup-Modus
29
Suchlaufarten
30
Einstellen der Abstimmschritte
30
Suchlauf-Typ
30
Tastatur-Quittungstöne
30
Time-Out-Timer (TOT)
31
Automatische Sendezeitbegrenzung (TOT)
31
TOT Wartezeit
31
Einstellen der TOT-Wartezeit
31
APO - Automatische Abschaltung
32
Tonruf-Funktion
32
Verschieben der CPU-Frequenz
32
Klingelfunktion
33
Busy-Channel-Lock-Out (BCLO)
33
Diebstahl-Schutzfunktion
33
Sendesperre bei Belegtem Kanal (BCLO)
33
Diebstahlalarm
33
Displayfarbe Beim Senden
34
Displayfarbe Beim Empfang
34
Displayfarbe IM Normalbetrieb
34
Displayfarbe IM Stand-By-Modus
34
Einstellen der Displayhelligkeit (Dimmer)
35
Rufzeicheneinstellung (für Packet Radio)
35
Baken-Intervall-Einstellung
36
Programmieren des Rufzeichen (F. Packet Radio) 33 Einstellen der Datenrate (für Packet Radio)
36
Einstellen der Bakenintervall-Zeit (für Positionsübertragung/Aprs)
36
Nützliche Funktionen
37
Gleichzeitiger Empfang V-V/U-U
37
Interessante Funktionen
37
Umschalten des Empfangsbandes
37
V-V/U-U Doppel-Empfangsbetrieb
37
Einzelband-Modus
38
Einbandmodus
38
Automatische VFO-Programmier-Einstellung
38
Suchlauf-Funktionen (Scan)
39
VFO-Suchlauf
39
•Speichersuchlauf
40
Überspringen von Kanälen
40
Übersprungkanäle Definieren (Lockout)
40
• Programmsuchlauf
41
CTCSS-Suchlauf
41
DCS-Suchlauf
42
Tastatursperre
42
Tonruffunktion
42
NFM-Modus
43
AM-Empfang
43
Anwendung der Selektivrufverfahren
44
Selektivruf-Funktionen
44
Tonsquelch (CTCSS) und DCS
44
DET-Einstellungen
45
Digitale Sprachkommunikation
46
Spezielle Funktionen
47
Diebstahlalarm
47
Anschluß, Einstellen und Bedienung
47
Anschluß
47
Die Funktionsweise des Alarms
48
Wie der Alarm Funktioniert
48
Einstellen der Alarmverzögerung
49
Kopieren der Daten (Kloning)
50
Kabelverbindung
50
Einstellung/Bedienung des Slave-Gerätes
50
Kloningfunktion
50
Einstellen des Slave-Gerätes
50
Einstellungen/Bedienung des Master-Gerätes
51
Einstellen des Master-Gerätes
51
Packet-Radio-Betrieb
52
Packet-Radio-Betrieb mit EJ-50U
52
Installieren und Gebrauch des EJ-50U (Optionales Zubehör)
52
Einstellungen für den Packet-Betrieb
53
Packet-Radio-Einstellungen
53
Aprs
54
APRS-Einstellung
54
APRS-Einstellungen und Betrieb
55
TNC - Duplizieren der Einstellungen
56
Fernbedienmikrofon (Alinco EMS-57)
57
EMS-57 Fernsteuerungs - Mikrofon
57
Liste der Fernsteuerfunktionen
57
Direkte Frequenzeingabe
58
Besondere Eingabefunktionen
58
Eingabe in Abhängigkeit von der Kanalschrittweite (STEP)
58
Wartung/Reset/Technische Daten
59
Originale Werkseinstellungen
59
Wartung / Technische Details
59
Resetfunktion
59
Rücksetzen auf Werkseinstellung
59
Mögliche Ursachen
60
Problemlösungen
60
Optionales Zubehör
61
Lieferbares Zubehör
61
Blockdiagramm des Senderteils
62
Technische Daten
63
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Alinco DR-635
Alinco DR-135E MK II
Alinco DR-135E MK III
Alinco DR-138HE
Alinco DR-135DX
Alinco DJ-A46E
Alinco DJ-596E
Alinco DJ-V17T
Alinco DJ-V17TFH
Alinco DJ-FX446
Alinco Kategorien
Funkgeräte
Sender-Empfänger
Radios
Empfänger
Netzteile
Weitere Alinco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen