Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Bedienung; Suchlaufbetrieb; Vfo-Suchlaufmodus; Speicher-Suchlauf - Alinco DJ-596T Bedienungsanleitung

Dual band fm transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Fortgeschrittene Bedienung

5.1 Suchlaufbetrieb

Das DJ-596E besitzt diverse Suchlauffunktionen, mit denen Sie automatisch Empfangs-
signale suchen können. Grundlegend gibt es zwei Arten für das Verhalten beim Suchlauf,
nämlich den "Timed Scan" und den "Busy Channel Scan".
Timed Scan:
Sobald der Suchlauf ein Signal gefunden hat, stoppt er. Nach fünf Sekunden wird der
Suchlauf fortgesetzt, unabhängig davon, ob das Empfangssignal weiterhin vorhanden ist.
Busy Channel Scan:
Auch hier stoppt der Suchlauf wenn ein Signal gefunden wurde. Im Unterschied zum
"Timed Scan" wird der Suchlauf aber hier erst fortgesetzt, wenn das empfangene Signal
verschwunden ist.
Weitere Anmerkungen zum Suchlauf:
Der im Display blinkende 1 MHz-Dezimalpunkt zeigt den aktivierten Suchlauf an.
Das Drücken der "MONI"-Taste während des Suchlaufs stoppt diesen und die
Rauschsperre wird geöffnet. Wenn Sie die "MONI"-Taste wieder loslassen, wird der
Suchlauf fortgesetzt.
Durch drehen des Einstellknopfes kann die Richtung des Suchlaufes verändert
werden.
Die Suchlaufrichtung ist immer die, welche zuletzt gewählt wurde.
Der Suchlauf kann durch Drücken einer beliebigen Taste (Ausnahme "MONI") beendet
werden.
Bitte beachten Sie:
Die Suchlaufart kann nur im Einstellmodus (SET-Modus) definiert werden.

VFO-Suchlaufmodus

1. Um in den VFO-Modus zu gelangen, drücken Sie kurz die "A-VM/MW"-Taste.
2. Den Suchlauf starten Sie jetzt mit der B-Scan/KL-Taste. Dabei wird die eingestellte
Schrittweite (STEP) und die zuletzt gewählte Suchlaufrichtung benutzt.
3. Um die Suchlaufrichtung zu beeinflussen, drehen Sie den Einstellknopf in die ge-
wünschte Suchlaufrichtung. Drehen gegen den Uhrzeigersinn steuert den Suchlauf
nach unten (niedrigere Frequenzen), im Uhrzeigersinn nach oben (höhere
Frequenzen).
4. Der Suchlauf kann durch Drücken einer beliebigen Taste (Ausnahme "MONI") beendet
werden.
Speicher-Suchlauf (Memory Scan)
1. Um in den Speicherkanal-Modus zu gelangen, drücken Sie kurz die "A-VM/MW-
Taste".
2. Den Suchlauf starten Sie jetzt mit der B-Scan/KL-Taste.
3. Um die Suchlaufrichtung zu beeinflussen, drehen Sie den Einstellknopf in die
gewünschte Richtung. Drehen gegen den Uhrzeigersinn steuert den Speicher-
Suchlauf nach unten (niedrigere Speicherkanäle), im Uhrzeigersinn nach oben
(höhere Speicherkanäle).
4. Der Suchlauf kann durch Drücken einer beliebigen Taste (Ausnahme "MONI") beendet
werden.
Ausschlußfunktion für unerwünschte Kanäle beim Suchlauf
Sie können Speicherkanäle markieren, welche beim Suchlauf übersprungen werden sollen.
Dies können z.B. bestimmte Relaisfrequenzen oder Packet-Radio-Digipeater sein.
Drücken Sie kurz die FUNC/SET-Taste und dann sofort die "C-Call/Skip-Taste",
während das "F"-Symbol im Display angezeigt wird. Damit wird der aktuell eingestellte
Kanal zum Überspringen (Lock Out) markiert.
Wiederholen Sie den Vorgang, um den Kanal wieder in den Suchlauf aufzunehmen.
Als Markierung für zu überspringende Kanäle wird der 10 MHz-Dezimalpunkt bei
den zum Überspringen markierten Speicherkanälen angezeigt.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dj-596e

Inhaltsverzeichnis