Einstellen der Abstimmschrittweite (STEP)
Um die aktuell eingestellte Abstimmschrittweite anzuzeigen, drücken Sie kurz die "F"-Taste
und kurz darauf die 1-STEP-Taste.
Um die Schrittweite zu ändern, müssen Sie jetzt nur noch den Einstellknopf entsprechend
verstellen.Entnehmen Sie den Ablauf der Schrittweiten folgender
Grafik:
Drücken Sie jetzt eine beliebige Taste (außer "MONI"), damit der Vorgang abgeschlossen
ist. Der ab Werk eingestellte Abstimmschritt beträgt 12,5 kHz.
Das Verstellen der Abstimmschrittweite funktioniert nur im VFO-Modus, im Speichermodus
kann hier nichts verändert werden.
Bitte beachten Sie:
Es ist möglich, das Sie die eingestellte Frequenz und die programmierte Frequenzablage
korrigieren müssen, wenn Sie die vorher eingestellte Schrittweite von 5, 10, 15, 20 oder
30 kHz auf 12,5 oder 25 kHz verändert haben.
Frequenzablage (Shift) und Split-Funktion
•
Die Frequenzablage
Um zum Beispiel bequem über Relaisstationen arbeiten zu können, wird bei aktivierter
Frequenzablage die Sendefrequenz im Vergleich zur Empfangsfrequenz um eine vorher
definierte Ablage (Shift) verändert.
Ab Werk ist für VHF eine Ablage von 600 kHz und auf UHF eine Ablage von 5,0 MHz
definiert.
•
Die Split-Funktion
Diese Funktion empfängt auf der eingestellen VFO-Frequenz und sendet auf der zweiten
eingestellten VFO-Frequenz (z.B. VHF-Empfang und UHF-Senden).
•
Festlegen der Frequenzablage und der Shift-Funktion
Um die aktuell eingestellte Frequenzablage anzuzeigen, drücken Sie kurz die "F"-Taste
und kurz darauf die 2-SHIFT-Taste. Um die Richtung der Ablage zu ändern, müssen Sie
wiederholt die 2-SHIFT-Taste drücken.
Entnehmen Sie den sich wiederholenden Ablauf folgender Grafik:
Zum Verstellen des Frequenzversatzes (Shift) benutzen Sie den Einstellknopf an der
Oberseite des Gerätes.Um die Abstimmung zu beschleunigen, drücken Sie vorher kurz
die F-Taste, dann können Sie die Ablage in 1 MHz-Schritten verändern.
Drücken Sie jetzt eine beliebige Taste (außer "MONI" und "F"), damit der Vorgang abge-
schlossen ist.
Um die Split-Funktion zu wählen, wählen Sie "Split" mit der 2-Shift-Taste und bestätigen
Sie die Funktion mit einer beliebigen Taste (außer "MONI" und "F"), damit der Vorgang
abgeschlossen ist.
Das Funkgerät sendet jetzt auf der Frequenz des einen VFO und empfängt auf der
Frequenz des zweiten VFO (=Split-Betrieb).
16