Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exzenter Für Vorwärts- Und Rückwärtsstich Einstellen - Dürkopp Adler M-TYPE 667 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichlängen-Stellräder einstellen
So stellen Sie die Stichlängen-Begrenzung ein:
1. Oberes Stichlängen-Stellrad (1) auf 0 stellen.
2. Oberes Stichlängen-Stellrad (1) mit Schlüssel festhalten.
3. Schraube (2) lösen.
4. Oberes Stichlängen-Stellrad (1) abziehen.
5. Gewindestift aus einer der 3 Absteck-Öffnungen (3) herausdrehen.
6. Gewindestift in die Absteck-Öffnung für die gewünschte maximale
7. Skala so drehen, dass die 0 genau neben der Justiermarke steht.
8. Oberes Stichlängen-Stellrad (1) aufsetzen und mit Schlüssel festhal-
9. Schraube (2) festschrauben.
7.4 Exzenter für Vorwärts- und Rückwärtsstich einstellen
Richtige Einstellung
Vorwärts- und Rückwärtsstich sind gleich lang.
Zur Probe einen Naht vorwärts nähen, stoppen und eine Naht rückwärts
nähen. Dabei müssen die Einstiche von Vorwärts- und Rückwärtsstich in-
einander liegen.
Abdeckung
• Oberteil umlegen ( S. 10)
Serviceanleitung 667 - 00.0 - 04/2016
Stichlänge schrauben. Die Öffnungen sind mit Zahlen für die Stichlänge
versehen.
ten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich bewegende
Teile!
Quetschen möglich.
Maschine ausschalten, bevor Sie den Exzenter
einstellen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis