Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Des Pumpenkopfs; Grundplatte; Dämmung; Beschreibung - Grundfos TPE3D Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Montieren des Pumpenkopfs

Warnung
Bevor Arbeiten an der Pumpe begonnen werden kön-
nen, muss sichergestellt sein, dass die Spannungs-
versorgung seit mindestens fünf Minuten abgeschal-
tet ist. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung
nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden
kann.
Warnung
Wurde der Pumpenkopf teilweise oder vollständig
vom Pumpengehäuse demontiert, ist bei der erneu-
ten Montage des Pumpenkopfs besondere Aufmerk-
samkeit erforderlich. Beachten Sie die folgenden
Anweisungen.
Warnung
Lassen Sie den Pumpenkopf nicht fallen. Siehe Abb.
8.
Warnung
Beim Lösen des Spannstücks kann Dampf entwei-
chen. Siehe Abb. 8.
Wenn der Pumpenkopf vom Pumpengehäuse abgehoben wurde,
führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus, um den Pumpenkopf
wieder ordnungsgemäß zu montieren:
1. Überprüfen Sie visuell, ob sich der Spaltring in der Mitte des
Pumpengehäuses befindet. Siehe Abb. 9.
Abb. 9
Zentrieren des Spaltrings
2. Senken Sie den Pumpenkopf mit der Rotorwelle und dem
Laufrad vorsichtig in das Pumpengehäuse ab. Siehe Abb. 10.
Abb. 10 Absenken des Pumpenkopfs
3. Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie das Spannstück festzie-
hen:
– Die Kontaktflächen zwischen dem Pumpengehäuse und
dem Pumpenkopf müssen vollständig aufeinander auflie-
gen.
– Das Spannstück muss korrekt in die Aussparung für den
Flansch am Pumpenkopf und am Pumpengehäuse gesetzt
werden. Siehe Abb. 11.
Anzugsmoment: 8 Nm (± 1 Nm).
Abb. 11 Positionieren des Spannrings

6.4 Grundplatte

Doppelpumpen besitzen Gewindebohrungen an der Unterseite
des Pumpengehäuses. Die Bohrungen können für die Montage
einer Grundplatte verwendet werden.
6.5 Dämmung
Dämmen Sie niemals die Motorlaterne, da sonst der
aus der Wellendichtung austretende Dampf nicht ent-
weichen kann und Korrosion auftritt. Zudem
Achtung
erschwert eine Dämmung der Motorlaterne die War-
tung und Reparatur.
Beim Dämmen der Pumpe sind die Anweisungen in Abb.
befolgen.
A
B
Abb. 12 Dämmen der TPE2- und TPE3-Pumpen
Pos.

Beschreibung

A
Ohne Dämmung
B
Richtige Dämmung
C
Falsche Dämmung

6.6 Schutz vor Frosteinwirkungen

Wird die Pumpe in Frostperioden nicht benutzt, muss sie vollstän-
dig entleert werden, um Schäden zu vermeiden.
12
zu
C
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpe3Pe2dTpe2

Inhaltsverzeichnis