Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bussignal; 18. Priorität Der Einstellungen - Grundfos TPE3D Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Bussignal

Die Pumpe ermöglicht eine Kommunikation über die serielle
Schnittstelle RS-485. Die Kommunikation erfolgt über das Grund-
fos-Übertragungsprotokoll GENIbus. Dadurch ist die Kommunika-
tion mit einem Gebäudemanagementsystem oder einem externen
Steuerungssystem möglich.
Über das Bussignal können Betriebsparameter der Pumpe, wie
zum Beispiel der Sollwert und die Betriebsart, ferneingestellt wer-
den. Über das Bussignal kann die Pumpe Statusinformationen zu
wichtigen Parametern liefern. Dazu gehören zum Beispiel der
aktuelle Wert eines Regelparameters, die Eingangsleistung und
Störmeldungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Grundfos.
Bei Verwendung eines Bussignals sind die Einstell-
Hinweis
möglichkeiten über Grundfos GO eingeschränkt.
18. Priorität der Einstellungen
Sie können die Pumpe jederzeit so einstellen, dass sie sich durch
Drücken von
auf dem Bedienfeld der Pumpe abschaltet.
Arbeitet die Pumpe nicht in der Betriebsart "Stopp", können Sie
die Pumpe immer durch langes Drücken von
Außerdem können Sie die Pumpe durch langes Drücken von
auf die maximale Drehzahl einstellen. Über Grundfos GO können
Sie die Pumpe jederzeit auf die maximale Drehzahl einstellen
oder abschalten.
Sind zwei oder mehr Funktionen gleichzeitig aktiviert, arbeitet die
Pumpe gemäß der Funktion mit der höchsten Priorität.
Beispiel
Wurde die Pumpe über den Digitaleingang auf die maximale
Drehzahl eingestellt, kann die Pumpe über das Bedienfeld der
Pumpe oder Grundfos GO nur auf die Betriebsart "Manuell" oder
"Stopp" gesetzt werden.
Die Priorität der Einstellungen kann der nachfolgenden Tabelle
entnommen werden.
Priorität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
* Wird die Buskommunikation unterbrochen, setzt die Pumpe
den Betrieb mit der vorherigen, über Grundfos GO oder das
Bedienfeld eingestellten Betriebsart fort, wie z. B. "Stopp".
54
abschalten.
Grundfos GO oder Bedien-
EIN/AUS-Taste
Stopp
Max. Drehzahl*
Min. Drehzahl
Digitaleingang
feld
Stopp*
Manuell
Stopp
Max. Drehzahl
Min. Drehzahl
Start
Buskommunikation
Stopp
Max. Drehzahl
Min. Drehzahl
Start
Start

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tpe3Pe2dTpe2

Inhaltsverzeichnis