Montage- und Bedienungsanleitung
Bei Auftreten eines Fehlers wird grundsätzlich das blinkende
Die für die Regelfunktionen benötigten Füh-
ler und deren Verbindungskabel werden auf
Unterbrechung und Kurzschluss überwacht.
Wird ein defekter Fühler von der Software
erkannt, wird das
Durch Auf- oder Abblättern finden Sie die
Fehlerquelle.
Anzeige
Anzeige
+
!
Bei dem Regler SDC 306 wird die Tempera-
turdifferenz zwischen Kollektor und Spei-
cher geprüft. Übersteigt diese den Betrag
von (60K + dT start), wird dies als Fehler
interpretiert, da bei normaler Anlagendi-
mensionierung und eingeschalteter Pumpe
derart große Differenzen nicht auftreten
können.
Die Anlagenschutzfunktion schaltet die An-
lage beim Überschreiten der Temperatur
„Kollektormaximaltemperatur" aus. Sobald
SDC 306
10.2 Anlagenüberwachung
10.2.1 Fühlerüberwachung
!
- Symbol angezeigt.
Kurzschluss auf Temperaturfühler der aktuellen Messstelle
Unterbrechung auf Temperaturfühler der aktuellen Messstelle,
Umwälzungsfehler bei aktivierter Energieertragszählung
10.2.2 Durchflussüberwachung
Fehlende Umwälzung im Solarkreis
10.2.3 Anlagenschutzfunktion
Achtung:
Die Verwendung falscher Temperaturfüh-
ler kann somit ebenfalls zu einer der
Fehlermeldungen führen.
Bedeutung
Bedeutung
Bei dem Regler SDC 306 wird die Durch-
flussmenge bei eingeschalteter Pumpe ü-
berprüft. Wird für die Dauer von ca. 30 Mi-
nuten kein Durchfluss erkannt, wird dies als
Fehler gewertet.
Die Fehlermeldung wird nach Beheben der
Störung automatisch zurückgesetzt.
die Temperatur diesen Wert um -15K unter-
schreitet, wird die Anlage wieder in Betrieb
genommen.
1316BED036-11A-E
- 30 -
!
- Symbol angezeigt.
Stand 06/09