Montage- und Bedienungsanleitung
Für Service- und Testzwecke kann die So-
laranlage im Handbetrieb betrieben werden.
Dazu können die 230V oder Schaltausgän-
ge oder der potentialfreie Ausgang aus- und
eingeschaltet werden. Während des Hand-
betriebs erfolgt keine automatische Rege-
Anzeige
Einstellungen und Veränderungen in diesem Menü dürfen nur vom Installateur
bzw. fachkundigem Personal vorgenommen werden. Falsche Einstellungen
können die Funktion von Regler und Solaranlage beeinträchtigen.
Um versehentliche Änderungen im Menü
„Grundeinstellung" zu verhindern, ist es im
Normalbetrieb nicht editierbar, sondern hat
nur
Anzeigefunktion.
durchführen zu können, muss der Frei-
gabecode eingegeben werden. Dann ist
eine zeitlich unbegrenzte Editierbarkeit ge-
i
Es werden immer nur die schemenspezifischen Symbole angezeigt!
SDC 306
9.3 Menü „Handbetrieb"
Ein- / Ausschalten des Schaltausgangs A1 (Solarkreispum-
pe) von Hand
Ein- / Ausschalten des Schaltausgangs A2 von Hand
Ein- / Ausschalten des Schaltausgänge A3 von Hand
Ein- / Ausschalten des Schaltausgänge A4 von Hand
9.4 Menü „Grundeinstellung"
Um
Änderungen
lung der Anlage. Um unzulässige Betriebs-
zustände zu verhindern wird nach ca. 8
Stunden von dieser Betriebsart in „Anzeige"
gewechselt und die automatische Regelung
wieder aktiviert.
Bedeutung
geben. Diese Editierbarkeit wird nach
dem Verlassen des Grundeinstellungs-
menüs gesperrt und kann erst wieder
durch Eingabe des eingestellten Codes
frei geschaltet werden.
1316BED036-11A-E
- 23 -
Werte-
Bereich
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
Stand 06/09