Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Gerätebedienung - Prozeda SDC 306 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Wenn Sie sich mit den Beschreibungen der
Menüs im Kapitel „Bedienmenüs" vertraut
gemacht haben, können Sie zur Übung
Bedienschritte ausführen. Nachfolgend ist
ein Bedienungsbeispiel aufgezeigt. Aus-
Weiß: Symbol statisch
Grau: Symbol blinkt
Taste
Funktion
„Verlas-
sen"
„Blättern
rechts"
„Aufruf"
„Ab"
„Anwahl"
„Auf"
„Bestäti-
gen"
„Bestäti-
gen"
„Verlas-
sen"
„Blättern
links"
„Aufruf"
SDC 306
8.4 Beispiel Gerätebedienung
Grafikanzeige nach
Bedienschritt
start
7:00
dT stop
3 K
dT stop
3 K
dT stop
4 K
dT stop
4 K
dT stop
4 K
60° C
1316BED036-11A-E
gangsposition ist im Menü „Info" die aktuelle
Kollektortemperatur. Ziel: Änderung des Pa-
rameters „Solarkreis dT stop" von 3K auf 4K
im Menü „Programmieren". Dieses Beispiel
bezieht sich auf Schema 1.
Verlassen des Menüs „Info"
Anwahl des Menüs „Programmieren"
Aufruf des Menüs „Programmieren",
es erscheint der erste Menüpunkt
Mehrmaliges Betätigen bis der Menü-
punkt „dT stop" erscheint.
Anwahl des dargestellten Parameters
Erhöhen des Parameterwertes von 3K
auf 4K
ok?
Bestätigen des Parameters
Speichern des Parameters
Verlassen des Menüs „Programmie-
ren"
Anwahl des Menü „Info"
Aufruf des Menü „Info"
- 20 -
Beschreibung
Stand 06/09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis