Montage- und Bedienungsanleitung
Die Regler SDC 306 beinhalten umfangrei-
che Funktionen zur Regelung und Überwa-
chung der Solaranlage. Grundsätzlich kann
dabei zwischen
• Regelfunktionen für die Beladung des
Speichers
Der Regler erfasst die Temperaturen der
verschiedenen Messstellen und ermittelt
aufgrund
der
programmierten
Funktionen und Regelparameter den richti-
gen Zeitpunkt zum Beladen der Speicher.
Der Speicher wird über die Pumpe am Aus-
gang A1 bis zur eingestellten Maximaltem-
peratur beladen, solange die Kollektortem-
peratur um einen gewissen Betrag höher ist
als die Speichertemperatur. Das Schaltver-
halten kann über dT start und dT stop ein-
T[° C]
max
65 ° C
TSp
TKoll
Ein
A1
Aus
SDC 306
10 R
E G L E R F U N K T I O N E N
10.1 Allgemeine Regelfunktionen
(Zusatz-)
10.1.1 Speicher beladen
Zugehörige Werte im Menü
„Programmieren"
Maximaltemperatur
Einschalttemperaturdifferenz
Ausschalttemperaturdifferenz
Beladen Speicher
(Speicher unten)
dT start
Pumpe Ein
(A1)
1316BED036-11A-E
• Funktionen für den Anlagenschutz und
die Anlagenüberwachung
• Zusatzfunktionen
unterschieden werden.
Um
ein
/Ausschaltpunkt zu vermeiden, wird eine
Einschalthysterese, z.B. 7K, und Auss-
chalthysterese, z.B. 3K, vorgegeben.
.
dT start
dT stop
gestellt werden, wobei dT start nicht kleiner
werden kann als dT stop + 1. Um ein Pen-
deln um einen Ein-/Ausschaltpunkt zu ver-
meiden, wird eine Hysterese von 5K für die
Speicher-Maximaltemperatur vorgegeben.
dT stop
- 26 -
Pendeln
um
einen
Ein-
Stand 06/09