Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KX250F Betriebsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX250F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Handbremshebel
B. Einsteller
C. Sicherungsmutter
Bremswirkung testen und prüfen, dass die Brem-
se nicht schleift.
ACHTUNG
Luft in den Bremsleitungen beeinträchtigt die
Bremsleistung und kann zu einem Unfall mit
Verletzungen und Todesfolge führen. Falls
sich Hand- oder Fußbremshebel bei der Betä-
tigung schwammig anfühlen, befindet sich
Luft oder ein Defekt im System. Die Bremse
unverzüglich von einem autorisierten Kawa-
saki-Vertragshändler überprüfen lassen.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 105
Scheibenbremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsstand im Vorderrad- und Hinter-
rad-Bremsflüssigkeitsbehälter
Bremsflüssigkeit gemäß Tabelle für regelmäßige
Wartung wechseln. Außerdem muss die Bremsflüs-
sigkeit erneuert werden, wenn sie mit Schmutz oder
Wasser verunreinigt ist.
Nur
Hochleistungs-Bremsflüssigkeit
und zwar wie folgt:
Vorderrad-/Hinterrad-
Bremsflüssigkeit:
ANMERKUNG
Das Motorrad wird ab Werk mit Bremsflüssigkeit
DOT4 im Bremssystem geliefert.
HINWEIS
Keine Bremsflüssigkeit an lackierte Flächen
lassen.
Niemals in offenen oder seit längerem unver-
siegelten Behältern aufbewahrte Bremsflüs-
sigkeit verwenden.
Die Leitungsanschlüsse der Bremsanlage auf
Austreten von Bremsflüssigkeit überprüfen.
Bremsschläuche auf Beschädigungen über-
prüfen.
prüfen
und
die
verwenden,
DOT3 oder DOT4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx250z

Inhaltsverzeichnis