Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herunterfahren/ Neustart Der Smartcontrol; Virtuelle Com Schnittstelle; Faq; Smartcontrol An Sehr Feuchtem Standort - Gossen MetraWatt SMARTCONTROL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTCONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

4.2 Herunterfahren/ Neustart der SMARTCONTROL

Die SMARTCONTROL schreibt ca. alle 15 Minuten aufgenommene Daten vom flüchtigen
Hauptspeicher in den nicht flüchtigen Flash-Speicher.
Bei einem Neustart gehen die im Hauptspeicher befindlichen und noch nicht in den Flash-
Speicher geschriebenen Daten verloren.
Ab Firmware-Version 1.1.34 gibt es zur sofortigen Speicherung vor einem Neustart den
Wartungsmodus. Nach 5 sec. drücken der Taste F1 [siehe (14)] werden die Daten vom
Arbeitsspeicher in den nicht flüchtigen Flash-Speicher geschrieben.
Der Blink-Rhythmus der DIAG LED ändert sich nun. Die SMARTCONTROL kann nun
abgeschaltet oder durch Drücken der Reset-Taste [siehe (15)]neu gestartet werden. Ohne
Aktion läuft die SMARTCONTROL nach ca. 60 Sekunden ganz normal weiter.

4.3 Virtuelle COM Schnittstelle

Ab FW 2.5.05 ist es möglich eine virtuelle COM Schnittstelle für Fremdprogramme zu
verbinden. Lesen Sie hierzu bitte in der Online Hilfe weiter.
5.

FAQ

SMARTCONTROL an sehr feuchtem Standort

Wenn die SMARTCONTROL an einem Standort steht, an dem z.B. mit starkem Tauwasser
gerechnet werden muss, beispielsweise einer ungeheizten Station im Freien, muss eine
SMARTCONTROL IP65 sorgfältig abgedichtet werden.
Bei solchen Standorten oder bei einer dampfhaltigen Umgebung sollte außerdem eine
SMARTCONTROL mit vollversiegelter Platine bestellt werden.

Hilfestellung durch den Kontrollmonitor

Der SMARTCONTROL Kontrollmonitor wird mit der Anwendung SMARTCONTROL Manager
oder GMC-I Controlling installiert. Der Aufruf erfolgt über Programme- >GMC-I-
>Tools/SMARTCONTROL Manager-> SMARTCONTROL Kontrollmonitor. Der Kontrollmonitor
zeigt ausführlich, woran der SMARTCONTROL Manager gerade arbeitet. Bei der Fehlersuche
gibt der Kontrollmonitor hilfreiche Hinweise. Beispielsweise bedeutet die Fehlermeldung
beim Abruf über Modem "No answer busy", daß die Leitung zur angerufenen
SMARTCONTROL belegt ist.

Problem bei der Aufzeichnung der Daten

Bitte prüfen, ob die Voraussetzungen für die Datenaufzeichnung erfüllt sind: aktive
Anweisung im Programm, Test durchgeführt, und in der SB gespeichert.
87
GMC -I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecs

Inhaltsverzeichnis