Bedienungsanleitung
Uhrzeit
Bei Anklicken von "Geräte Uhrzeit" wird die Zeit aus der SMARTCONTROL ausgelesen.
Die Uhrzeit der SMARTCONTROL lässt sich per Button mit der PC-Uhrzeit abgleichen.
Sommer-/Winterzeit:
Die SMARTCONTROL Uhrzeit läuft immer ohne Sommerzeitumstellung! Das heißt, dass
alle Werte immer mit dem Zeitstempel der lokal eingestellten Geräte Zeitzone ohne
Zeitversatz gespeichert werden!
Umgekehrt funktioniert auch die Abfrage gespeicherter Werte immer ohne Sommerzeit!
Der verarbeitende Datenserver (z.B. GMC-I Controlling) kann dann selbständig entscheiden,
ob die Werte mit oder ohne Sommerzeitverschiebung dargestellt werden sollen.
Für steuernde Aufgaben besteht die Möglichkeit den Haken bei „Zeitprogramme nach
Sommer- Winterzeit" zu setzen.
Damit wird die Sommerzeit (wie sie in der EU gilt) innerhalb der Zeitprogramme
entsprechend berücksichtigt.
SNTP:
Es können mehrere SNTP- Server bei Setzen des Häkchens unter "SNTP Server benutzen"
angegeben werden. Mit "Testen" kann nach Eingabe ein Server geprüft werden.
Mit „Übernehmen" werden die Einstellungen in der SMARTCONTROL gespeichert.
Bitte beachten: nicht alle Zeitserver unterstützen diese Protokolle.
Bei den TCP/IP-Eigenschaften muß ggf. ein Gateway eingetragen werden, um die Zeitserver
übers Internet erreichen zu können.
Achtung:
Bei nur einem Zeitserver (z.B. Interner Zeitserver einer Firma) darf die Abweichung nicht
größer als 1 Minute betragen! Die „externe" Zeit wird sonst verworfen.
Um die Einschränkung aufzuheben, tragen Sie den gleichen Server zweimal ein.
21
GMC -I Messtechnik GmbH