Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COMMANDER 355 Bedienungshandbuch Seite 62

Fortschrittlicher prozessregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
...4 EINSTELLUNGS-MODUS
...4.2 Ebene 2 –Einstellungen
•1
2. 2 0
FFbS
0. 0
2. . 2 1
Cbnd
OFF
•2
2. . . 2 2
Y1. S t
50. 0
•2
2. . . 2 3
Y2. S t
50. 0
LEV2
tUNE
•1
Wird
nur
angezeigt,
Grundkonfiguration/Applikationsbeispiele.
•2
Wird nur angezeigt, wenn als Ausgangstyp Heizen/Kühlen ausgewählt wurde – siehe Abschnitt 5.2,
Grundkonfiguration – Ausgangstyp.
60
Störgrößen-Bias
[-100,0 % bis 100,0 %]
Tote Zone
Befindet sich die Prozessvariable in der toten Zone um den Sollwert, werden
Veränderungen am Regelausgang aufgrund des Proportional- und des
Integralanteils unterdrückt. Wurde Kaskadenregelung gewählt, wird das die tote
Zone nur auf den Führungsregler-Ausgang angewendet.
[In physikalischen Einheiten oder '
Prozessvariable
Start Heizen/Kühlen Ausgang 1
Dieser Parameter legt fest, oberhalb welchem PID-Ausgangswert der Ausgang 1
(Heizen) aktiv wird.
[0,0 bis 100,0 %]
invers-direkt
oder direkt-invers
100%
Ausgang 2
0%
0%
Y2. S t
PID-Ausgang
Start Heizen/Kühlen-Ausgang 2
Dieser Parameter legt fest, unterhalb welchem PID-Ausgangswert der Ausgang 2
(Kühlen) aktiv wird.
[0,0 bis ≤
Y1. s t
Zurück zum Seitenanfang
wenn
Störgrößen-Regelung
OFF
']
Tote Zone
100%
Ausgang 1
0%
100%
0%
Y1. S t
%] – siehe Heizen/Kühlen-Ausgang 1
ausgewählt
wurde
2.20...2.23
Sollwert
Regelausgang
invers-invers
oder direkt-direkt
Ausgang 2
Ausgang 1
Y2. S t
Y1. S t
100%
PID-Ausgang
siehe
Abschnitt
5.2,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis