Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Einstellungen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit eingeschalteter Safesicherung dürfen kei-
ne Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen
entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Tü-
ren erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es
besteht Lebensgefahr!
Hinweis
Diese Funktion gilt nur für Fahrzeuge mit bestimmten Ausstattungen oder für
einige Länder.

Individuelle Einstellungen

Lesen und beachten Sie zuerst
Die folgenden Funktionen der Zentralverriegelung können über das MAXI DOT-
Display eingestellt werden
» Seite
Einzeltüröffnung
Die Funktion ermöglicht es, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen
und die Gepäckraumklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmali-
gem Öffnen entriegelt.
Türen an einer Fahrzeugseite entriegeln
Die Funktion ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen an der Fahrerseite.
Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe bleiben verriegelt und werden
erst nach nochmaligem Öffnen entriegelt.
Automatisches Verriegeln / Entriegeln
Alle Türen werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h verriegelt. Die
Taste im Griff der Gepäckraumklappe wird deaktiviert.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automa-
tisch entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer oder Beifahrer
durch Drücken der Zentralverriegelungstaste  entriegelt werden.
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen in das Fahrzeug.
Die Fahrzeugtüren können durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel je-
derzeit entriegelt und geöffnet werden.
auf Seite 51.
47, Einstellungen.
Fahrzeug von innen verriegeln / entriegeln
Lesen und beachten Sie zuerst
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipp-
taste am Türöffnungshebel der Fahrer- oder Beifahrertür
eingeschaltete Zündung ent- bzw. verriegelt werden. Solange eine Tür geöff-
net ist, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.
Verriegeln
Die Taste
/» Abb. 35
drücken.
Das Symbol  in der Taste leuchtet auf.
Entriegeln
Die Taste
/» Abb. 35
drücken.
Das Symbol  in der Taste erlischt.
Wenn das Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegelt wurde, gilt
Folgendes.
Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich
(Sicherheit z. B. beim Anhalten an einer Kreuzung).
Die Türen können von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der
jeweiligen Tür entriegelt und geöffnet werden.
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen auto-
matisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
ACHTUNG
Von innen verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!
Falls die Safesicherung eingeschaltet ist
hebel und die Zentralverriegelungstasten außer Funktion.
Abb. 35
Zentralverriegelungstaste
auf Seite 51.
» Abb. 35
auch ohne
» Seite
54, sind die Türöffnungs-
Entriegeln und Öffnen
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis