Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Beförderung Von Kindern; Kindersitz - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, ob der Airbag ab- oder eingeschaltet
ist.
Den Airbag nur bei ausgeschalteter Zündung abschalten! Ansonsten kann
ein Fehler im System für die Airbagabschaltung verursacht werden.
Wenn die Kontrollleuchte

Unfall nicht ausgelöst! Das Airbag-System unverzüglich von einem Fachbe-
trieb überprüfen lassen.
Den Schlüssel während der Fahrt nicht im Schlüsselschalter eingesteckt
lassen.
Durch Erschütterungen kann sich der Schlüssel im Schlitz drehen und
den Airbag einschalten!
Der Airbag kann dann bei einem Unfall unerwartet auslösen - es be-
steht Verletzungs- oder Lebensgefahr!
VORSICHT
Ein nicht ausreichend herausgeklappter Schlüsselbart kann den Schlüssel-
schalter beschädigen!
22
Sicherheit
blinkt, dann wird der Beifahrer-Airbag beim
Sichere Beförderung von Kindern

Kindersitz

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Verwendung des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Verwendung des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Kindersicherheit und der Seitenairbag
Gruppeneinteilung der Kindersitze
Verwendung von Kindersitzen, die mit einem Sicherheitsgurt befestigt
werden
Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem Beifah-
rersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von
Kindern noch nicht voll entwickelt. Kinder sind deshalb einem erhöhten Verlet-
zungsrisiko ausgesetzt.
Kinder sollen im Einklang mit den entsprechenden gesetzlichen Bestimmun-
gen befördert werden.
Es sind Kindersitze gemäß der Norm ECE-R 44 zu verwenden. Die Norm ECE-R
bedeutet: Regelung der Wirtschaftskommission für Europa (Economic
Commission for Europe - Regulation).
Die Kindersitze gemäß der Norm ECE-R 44 sind mit einem nicht ablösbaren
Prüfzeichen gekennzeichnet: großes E im Kreis, darunter die Prüfnummer.
ACHTUNG
Bei der Verwendung der Kindersitze sind die nationalen gesetzlichen Be-
stimmungen zu beachten.
Auf keinen Fall dürfen Kinder - auch keine Babys! - auf dem Schoß mitge-
nommen werden.
Niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen. Bei bestimm-
ten äußeren klimatischen Bedingungen können im Fahrzeug lebensbedro-
hende Temperaturen entstehen.
23
24
24
25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis